Mo., 10.02.2025 , 17:54 Uhr

Erlanger Band beim ESC 2025: Feuerschwanz mitten in den Vorbereitungen

Die Erlanger Band FEUERSCHWANZ wurde aus über 3000 Bands für den deutschen Vorentscheid zum Eurovision Song Contest 2025 ausgewählt. Zusammen mit 23 anderen Kandidaten und Kandidatinnen werden Sie dafür in der Stefan Raab Show „Chefsache ESC 2025 – Wer singt für Deutschland?“ auftreten. Die Mittelalterliche Folk-Rock Band, bekannt für humorvolle Texte, hat in den letzten Jahren mit Shows in ganz Deutschland unter anderem auch auf dem Wacken Open Air, auf sich aufmerksam gemacht. 

Die erste Runde des Vorentscheids findet diesen Freitag und Samstag statt. Das Finale, in dem der deutsche Beitrag für den ESC gekürt wird, läuft dann am 1. März. Feuerschwanz ist schon in Köln und steckt mitten in den Vorbereitungen. Die Erlanger Band hofft jetzt auf die Unterstützung ihrer Fans, um Deutschland beim ESC in Basel vertreten zu können. 

Band Erlangen ESC 2025 Feuerschwanz Franken Fernsehen Mittelfranken Stefan Raab

Das könnte Dich auch interessieren

17.02.2025 00:34 Min Eurovision Song Contest 2025: Mittelfränkische Band Feuerschwanz im Halbfinale beim Vorentscheid Vorentscheid-Halbfinale erreicht. Die fränkische Band Feuerschwanz hat es ins Halbfinale des ESC (Eurovision Song Contest) geschafft. Mit ihrer Coverversion von “Dragostea din Tei” überzeugte die Metal-Band die Jury mit energiegeladenen Shows und mittelalterlicher Präsenz.  Am 22. Februar 2025 wird die Band mit einem neuen Song auftreten. Mit diesem Lied, so Bandmitglied Hodi, möchte die Band 03.03.2025 00:32 Min Eurovision Song Contest: Band Feuerschwanz ausgeschieden! Die mittelfränkische Band Feuerschwanz wird beim Eurovision Song Contest nicht für Deutschland antreten. Das hat sich beim Vorentscheid Samstagabend entschieden. Neun Kandidatinnen und Kandidaten hatten es in die finale Show geschafft. Die Jury hat vor der letzten Abstimmungsrunde, bei der das Publikum entschieden hat, vier Künstlerinnen und Künstler rausgewählt – darunter auch Feuerschwanz. Beim ESC 11.04.2025 00:40 Min "Don't Sell our Future": Zahlreiche Menschen beim Klimastreik in Erlangen Am Mittag haben sich in Erlangen zahlreiche Menschen am Schlossplatz versammelt, um ein Zeichen für mehr Klimaschutz zu setzen. Die Protestaktion war Teil des globalen Aktionstags von Fridays for Future. Unter dem Motto „Don’t Sell Our Future“, also “Verkauft nicht unsere Zukunft”. Nach einer Auftaktkundgebung bildeten die Demonstranten eine Menschenkette, die in einen Protestzug durch die Erlanger Innenstadt 11.04.2025 00:25 Min Neue inklusive Einrichtung für Autisten: Verein startet Fundraising-Kampagne Eine inklusive Wohn-, Arbeits- und Freizeiteinrichtung soll im Landkreis Nürnberger Land entstehen. Die Einrichtung soll speziell für Autisten gestaltet werden. Dieses Konzept hat der Verein “Inklusiv e.V.” aus Fürth vorgestellt. Bislang fehlen dem Verein aber noch die finanziellen Mittel. Deshalb startet nun eine Fundraising-Kampagne. Im nächsten Schritt soll eine gemeinnützige GmbH gegründet werden. Ein Grundstück