Mi., 05.02.2025 , 15:59 Uhr

Erfolgreiches Jahr: Fackelmann konnte Umsatz steigern

Fackelmann kann auf ein erfolgreiches Jahr 2024 zurückblicken. Laut eigenen Angaben konnte das Unternehmen trotz wirtschaftlicher Herausforderungen seinen globalen Umsatz um 2,2 % auf 461 Mio. Euro steigern. Besonders erfreulich dabei sei, dass in Asien und USA zweistellige Wachstumsraten erzielt werden konnten. Das Unternehmen mit Sitz in Hersbruck hat sich in den vergangenen Jahren als führender Anbieter im Bereich Haushaltswaren etabliert und will weiterhin auf Innovation und Expansion setzen. 

Bilanz Fackelmann Franken Fernsehen Mittelfranken Steigerung Umsatz Unternehmen

Das könnte Dich auch interessieren

22.01.2025 00:43 Min 2,36 Milliarden Euro: Tourismus als Wirtschaftsfaktor in Nürnberg Die Tourismusbranche ist eine wichtige Säule für Nürnbergs Wirtschaft. Nürnberger Betriebe wie Hotellerie, Gastronomie, Einzelhandel und Dienstleistungsgewerbe profitieren vom Tourismus mit einem Bruttoumsatz von 2,36 Milliarden Euro. Das belegt die Studie “Wirtschaftsfaktor Tourismus für die Stadt Nürnberg 2023”. Insgesamt wurde durch den Tourismus ein Einkommen von 1,08 Milliarden Euro erwirtschaftet, was einem Zuwachs von 13 22.01.2025 00:44 Min 360 Millionen Euro: Rekordumsatz für die Nürnberg Messe Die Nürnberg Messe schließt das Jahr 2024 mit einem Rekordumsatz von rund 360 Millionen Euro ab. Im Vergleich zu 2022 ist das ein Umsatzplus von 40 Prozent. Der CEO Peter Ottmann, führt das auf die starke Beteiligung an den Messen, Events und Kongressen im In- und Ausland zurück. Im Messezentrum Nürnberg fanden 2024 insgesamt 71 26.03.2025 00:41 Min Stellenabbau bei Siemens: Vor allem das Automatisierungsgeschäft getroffen Trotz Milliardengewinnen hat Siemens einen Stellenabbau angekündigt. Insgesamt sollen 1.500 Jobs in Bayern gestrichen werden. Betroffen ist vor allem das Automatisierungsgeschäft des Konzerns. Laut Medienberichten zufolge würden in Erlangen die meisten Jobs wegfallen. Die Rede ist hier von rund 370. In Nürnberg sind es 300. Auf Nachfrage bei Siemens konnten diese Zahlen bisher nicht bestätigt 18.03.2025 00:49 Min VAG zieht Bilanz: Über 1,3 Millionen Rad-Ausleihen im Jahr 2024 Seit einem Jahr wird das VAG_Rad in der Städteachse Nürnberg, Fürth, Erlangen und Schwabach genutzt. Jetzt zieht das Unternehmen eine positive Bilanz. Es verzeichnet über 1,3 Millionen Ausleihen im Jahr 2024. 200.000 Menschen haben sich registriert. Erlangen zeigt sich als fahrradbegeisterte Stadt mit 70.000 Ausleihen an 19 Stationen, wobei der Hugenottenplatz, der Hauptbahnhof und Sieglitzhof