Fr., 25.04.2014 , 18:01 Uhr

ENERGIE AKTUELL: Die N-ERGIE als Sponsor

Kulturell, gesellschaftlich oder sportlich. Die N-ERGIE unterstützt verschiedenste Projekte in der Region. Darunter unter anderem die Blaue Nacht, das Erfahrungsfeld der Sinne oder der Datev Challenge Roth. Alles weit über die Aufgaben eines Energieunternehmens hinaus.

Balue Nacht Datev Challenge Roth Energieunternehmen Erfahrungsfeld der Sinne gesellschaftlich kulturell N-ERGIE Sponsering Sponsoren sportlich

Das könnte Dich auch interessieren

04.04.2025 00:39 Min 25 Jahre N-Ergie: Versorgung von etwa 500.000 Personen Der regionale Energieversorger N-Ergie feiert sein 25-jähriges Bestehen. Am 30. März 2000 haben sich die Energie- und Wasserversorgung AG und die Fränkische Überlandwerk AG zusammengeschlossen. Aktuell beschäftigt die Firma etwa 2.600 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in der Region. Die Netzregion der N‑ERGIE erstreckt sich auf einer Fläche von 8.400 Quadratkilometern über große Teile Mittelfrankens sowie angrenzende Gebiete. Etwa 17.10.2024 00:48 Min Ab Montag: N-Ergie färbt Wasser grün Verbraucher können sich auf sinkende Strompreise freuen, da mehrere Netzbetreiber, darunter auch die N-Ergie, ihre Netzentgelte senken. Ab 1. Januar 2025 werden Entgelte für Standard-Haushaltskunden um 13 Prozent gesenkt, obwohl ursprünglich ein Anstieg erwartet wurde. Vor allem ländliche Regionen profitieren von der neuen Kostenverteilung für den Netzausbau, während in Ballungsräumen, höhere Netzentgelte möglich sind.   04.10.2024 00:41 Min Arbeiten am Fernwärmenetz: Das sollen Haushalte in Großreuth bei Schweinau, St. Leonhard und Sündersbühl beachten Am Dienstag, den 08. Oktober und am Mittwoch, den 09.Oktober finden wieder Arbeiten am Fernwärmenetz in Nürnberg statt. Davon betroffen sind die Stadtteile Großreuth bei Schweinau, St. Leonhard und Sündersbühl. Für die Sanierungsarbeiten wird die Fernwärmeversorgung jeweils von 10:00 Uhr bis 18:00 Uhr abgestellt. Um genügend Warmwasser – etwa zum Duschen – zu verfügen, werden Betroffene 11.06.2024 03:06 Min Hubschrauber im Tiefflug über Nürnberg: Kontrolle der Leitungen Immer wieder wird in den nächsten zwei Wochen ein Hubschrauber tief über Nürnberg fliegen. Der Grund: 800 Kilometer Freileitungen der N-Ergie werden auf Schwachstellen kontrolliert. Aber nicht vom Boden aus, sondern aus einem Helikopter, in ca 30 Metern Höhe.   Nachdem der Hubschrauber gecheckt wurde, kann die Kontrolle losgehen. Dafür braucht es drei Personen: einen