Di., 12.04.2016 , 09:30 Uhr

Einsturzgefährdete Scheune in Schmuckstück verwandelt

Wände versetzen, Fenster austauschen und die Fassade streichen. Wer ein Häuschen zum Beispiel aus den Siebzigern kauft, der kann in seinen neuen vier Wänden schalten und walten, wie er mag. Ganz anders sieht das aus, wenn man sich eine denkmalgeschützte Immobilie kauft. Dann gibt es jede Menge Auflagen, die berücksichtigt werden müssen. Viele schreckt das ab, dabei wird man am Ende für die harte Arbeit belohnt: Man hat ein einzigartiges Häuschen und bekommt vielleicht sogar einen Preis vom Bezirk Mittelfranken. So wie Winfried Ulm für seine Scheune in Ickelheim bei Bad Windsheim.

Bad Windsheim Denkmalschutz Franken Fernsehen Scheune Unsere Heimat Winfried Ulm

Das könnte Dich auch interessieren

14.05.2024 03:15 Min Fliegende Wände: Fränkisches Freilandmuseum in Bad Windsheim baut alten Stadel wieder auf Ein fertiges Gebäude aus dem Jahr 1714 abbauen und an einem anderen Ort wieder aufbauen? Ja, das geht. Im Fränkischen Freilandmuseum in Bad Windsheim wird seit heute ein alter Stadel aufgebaut. Ursprünglich stand die Scheune in Reuth am Wald, im Landkreis Weißenburg-Gunzenhausen. In Zukunft soll in dem Gebäude eine begehbare Schausammlung ausgestellt werden.    Fliegende 04.12.2024 12:00 Min Unsere Heimat: Zu Besuch auf dem Reiterlesmarkt in Rothenburg In Unserer Heimat sind wir heute zu Gast auf dem Rothenburger Reiterlesmarkt. Robert Nehr erzählt uns mehr zur Geschichte des Marktes, wir klären was es mit den Adventsfenstern auf sich hat, besuchen heimische Budenbesitzer und stellen das Rothenburger Reiterle vor. Viel Spaß! 01.10.2024 00:46 Min Mittelaltertage im Fränkischen Freilandmuseum: Ab Donnerstag Am 3. Oktober starten die Mittelaltertage im Freilandmuseum Bad Windsheim. So wird zum Beispiel das mittelalterliche Badhaus belebt. Mitglieder eines Vereins schlüpfen in die Rolle von Bademägden und -knechten, wirken als Paternosterer und als Bader. So bekommt man einen authentischen Einblick in den Alltag in Badhäusern im späten 15. Jahrhundert. Im Ärchäologischen Gehöft reicht die 15.08.2024 02:35 Min Dinkelsbühl wehrt sich gegen PV-Anlagen auf Altstadt-Dächern Das Erneuerbare-Energien-Gesetz und Änderungen im bayerischen Denkmalschutz sorgen in Dinkelsbühl und Rothenburg für Aufregung. Gebäude können – trotz Denkmalschutz – in Zukunft leichter mit Photovoltaik-Anlagen ausgestattet werden. Das soll die Energiewende voranbringen. Wenn es nach der Stadtverwaltung in Dinkelsbühl geht, sollen die Dächer der Altstadt aber frei von Photovoltaik-Anlagen bleiben. Kein Photovoltaik auf den Dächern