Mi., 06.11.2024 , 16:13 Uhr

Donald Trump gewinnt US-Wahl: So wirkt sich das Ergebnis auf die Region aus

Donald Trump ist der 47. Präsident der USA. Am Vormittag stand es fest, dass er die erforderliche Mehrheit zum zweiten Mal erreicht. Mit Spannung wurde die Wahl auch hier in Franken beobachtet. Viele Politiker in Deutschland waren heute bemüht zu signalisieren – die Partnerschaft mit den USA soll erhalten bleiben. Das Land ist zwar rund 9.000 Kilometer entfernt. Doch die Politik der USA hat Auswirkungen auch auf Franken. Schließlich sind die Staaten einer unserer wichtigsten Handelspartner und auch in der Sicherheitspolitik spielen sie nachwievor eine wichtige Rolle. Welche Konsequenzen der Trump Sieg für uns haben könnte -Darüber spricht meine Kollegin Nathalie Reils mit dem Politikexperten Dr. Siegfried Schieder.  

Amerika Donald Trump Ergebnis FAU Franken Franken Fernsehen Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg Talk US-Wahl Wahl

Das könnte Dich auch interessieren

25.03.2025 02:59 Min Zölle und Gegenzölle: Wie stark leidet Mittelfranken unter Trumps Politik? Die deutsche Wirtschaft schwächelt und das Lieblingswort des neuen US-Präsidenten Zölle könnte die Situation noch verschärfen. Aktuell sind die noch verschmerzbar: Auf Aluminium- und Stahlwaren aus der EU gelten aktuell US-Zölle in Höhe von 25 %. Trump droht aber mit weiteren Zöllen, etwa im Automobilbereich. Die Europäische Union hat Gegenmaßnahmen angekündigt – zum Beispiel Zölle auf Whiskey.  04.02.2025 17:09 Min Fake News im Wahlkampf: Talk mit Experten der FAU Der Bundestagswahlkampf läuft und mit ihm steigt die Gefahr gezielter Desinformation. Vor allem der Einsatz von Künstlicher Intelligenz macht es einfacher denn je, Fake News oder Deepfake-Videos zu erstellen, die politische Entscheidungen beeinflussen können. Über dieses Thema spricht Moderatorin Nathalie Reils mit Stephanie Evert, Computerlinguistin an der FAU, und Fabian Schäfer, er forscht zur digitalen 26.03.2025 11:50 Min Unsere Heimat: Sonnenfinsternis in der Region - Talk mit Matthias Gräter der Sternwarte Nürnberg Am Wochenende erwartet uns wieder ein kosmisches Spektakel am Himmel – Wenn das Wetter mitspielt, können Himmelbeobachter eine partielle Sonnenfinsternis bestaunen. Neben Veranstaltungen im Zukunftsmuseum, lädt die Sternwarte Nürnberg auch zu einer Führung ein. In unserer Heimat spricht Moderatorin Nathalie Reils mit Herrn Matthias Gräter der Sternwarte Nürnberg über das Spektakel und über den Tag 20.02.2025 03:39 Min Bundestagswahl: So wollen die Parteien die Wirtschaft wieder stärken Deutschland bleibt nach wie vor die drittgrößte Volkswirtschaft der Welt – nach den USA und China. Das hat das Institut der deutschen Wirtschaft Köln jetzt berechnet, gemessen am Bruttoinlandsprodukt. Aber: Dieser Volkswirtschaft geht es trotzdem nicht gut. Deutschland befindet sich in der längsten Rezession seit mehr als 20 Jahren. Heißt: Unsere Wirtschaft schrumpft, inzwischen seit