Mo., 16.03.2015 , 15:31 Uhr

Die neue Nürnberger Volksfestkönigin

Anfang April startet das Nürnberger Frühlingsvolksfest. Und da regiert dieses Jahr eine neue Königin. Die amtierende Hoheit Andrea legt ihr Amt nach 3 Jahren nieder. Deshalb musste eine Nachfolgerin her. Eine begehrtes Amt. Etliche Mädchen haben sich beworben. 2 sind ins Finale gekommen und bei der Endausscheidung waren auch wir für Sie dabei.

Casting Fernsehen Finale Franken Frühlingsfest Königin Nuernberg Unsere Heimat Volksfest Volksfestkönigin Wahl

Das könnte Dich auch interessieren

05.03.2025 00:45 Min Sanierungsbedarf wächst: 37 Prozent der Bestandsimmobilien haben schlechte Energieeffizienzklasse Der Sanierungsbedarf bei deutschen Wohnimmobilien wächst. Laut einer Analyse von immowelt mit Sitz in Nürnberg, hatten 2024 fast 37 Prozent der angebotenen Bestandsimmobilien eine schlechte Energieeffizienzklasse. 2020 waren es noch 28 Prozent. Besonders betroffen sind Einfamilienhäuser, bei denen über die Hälfte in die schlechtesten Klassen F, G oder H fallen. Wohnungen schneiden besser ab, nur 20.02.2025 03:39 Min Bundestagswahl: So wollen die Parteien die Wirtschaft wieder stärken Deutschland bleibt nach wie vor die drittgrößte Volkswirtschaft der Welt – nach den USA und China. Das hat das Institut der deutschen Wirtschaft Köln jetzt berechnet, gemessen am Bruttoinlandsprodukt. Aber: Dieser Volkswirtschaft geht es trotzdem nicht gut. Deutschland befindet sich in der längsten Rezession seit mehr als 20 Jahren. Heißt: Unsere Wirtschaft schrumpft, inzwischen seit 21.01.2025 00:41 Min Verkehrsausschuss beschließt: Neuer Straßenplan für Allersberger Straße in Nürnberg Die Allersberger Straße in Nürnberg soll einen neuen Straßenplan bekommen. Das hat der Verkehrsausschuss der Stadt Nürnberg beschlossen. Kernpunkt der Planung ist ein Rasengleis für die Straßenbahn, das für klare Verkehrsverhältnisse und Sicherheit sorgen soll. Außerdem sieht der Plan barrierefreie Straßenbahn- und Bushaltestellen vor. Für Radfahrer soll stadtauswärts ein abgetrennter Radweg entstehen. Die Umsetzung soll 17.01.2025 00:33 Min Vorgezogene Bundestagswahlen: Wahlämter in der Region appellieren Die vorgezogenen Bundestagswahlen am 23. Februar stellen die Stadt Nürnberg vor Herausforderungen. Laut Nürnberger Wahlamt wird es vor allem bei der Briefwahl knapp werden. Die Stimmzettel liegen der Stadt erst am 10. Februar vor. Das Wahlamt empfiehlt deshalb den Besuch der Wahllokale, sie wurden auf 363 Lokale aufgestockt. Auch die Wahlämter in Fürth und Erlangen