Do., 28.09.2017 , 11:12 Uhr

Die Müllmenge wächst und wächst: Unterwegs mit einem Reinigungs-Trupp in der Nürnberger U-Bahn

Millionen Franken nutzen tagtäglich die öffentlichen Verkehrsmittel. Was an Bussen, Bahnen und Bahnhöfen natürlich nicht ganz spurlos vorüber geht. Denn die Menschen hinterlassen auf ihren Wegen auch immer Millionen Bonbonpapierchen, Kaffeebecher, Bäckertüten und und und. Andererseits erwarten die Fahrgäste natürlich keine rollenden Mülleimer und verdreckte Bahnsteige. Eine Riesenaufgabe, die tagtäglich viele fleißige Hände benötigt. Wir waren heute dabei, quasi an der vodersten Putz-Front…

Hygiene Müll Nuernberg Plärrer Putzen Putzmaschine Putztrupp Röthenbach Schmutz U-Bahn U-Bahnhof VAG wischen

Das könnte Dich auch interessieren

13.03.2025 03:06 Min Kontrollschicht in der Nürnberger U-Bahn: Verbale Attacken, Deeskalation & Ausreden Am 1. Januar diesen Jahres kam es am Fürther U-Bahnhof Stadtgrenze zu einem Angriff auf zwei Fahrkartenkontrolleure. Die Männer wurden, nachdem sie festgestellt hatten, dass der Fahrgast ohne Fahrkarte unterwegs ist von diesem zunächst verbal angegangen und im Anschluss mit einer Luftdruckwaffe angeschossen. Dabei wurde einer der beiden im Gesicht verletzt. Der Job als Kontrolleur 13.08.2024 03:36 Min Pappbecher, Zigaretten und Pizzakartons: Nürnberg hat ein Müllproblem Wenn bei Sonnenschein in der Stadt flaniert und bei lauen Temperaturen bis in die Nacht gefeiert wird – dann bedeutet das auch mehr Arbeit für die Stadtreinigung. Am Morgen sind die Abfalleimer oft überfüllt, viel liegt auch daneben. Es scheint, als würde Nürnberg das Müllproblem einfach nicht in den Griff bekommen. Das Team, das unter 21.05.2024 00:43 Min Nürnberg saniert Gleise: Einschränkungen bei der U1 Fast 45 Jahre alt sind manche Gleise der U1. Deshalb müssen sie auf einigen Abschnitten ausgetauscht werden. Auf der wichtigen Achse Fürth – Nürnberg, der U1, kommt es deshalb ab heute zu Einschränkungen. Auf 400 Metern zwischen den U-Bahnhöfen Weißer Turm und Lorenzkirche werden die Gleise erneuert. Während der Bauzeit wird ein Pendelverkehr eingerichtet zwischen 07.05.2024 02:39 Min 1 Jahr Deutschlandticket: Gemischte Bilanz bei der VAG Rund 11 Millionen Menschen in der Bundesrepublik nutzen das Deutschlandticket.   Aus Sicht der Verbraucher sind die Vorteile klar: Günstig quer durch ganz Deutschland kommen, ohne durch verschiedene Tarife in den vielfältigen Verkehrsverbünden verwirrt zu werden. Die VAG zieht jedoch ein gemischtes Fazit. Hauptproblem ist die Finanzierung. Trotz vieler Abonnenten reißt der Ticketpreis große Lücken.