Do., 07.02.2013 , 12:43 Uhr

Die Faschingstrends 2013

Für manche ist er die fünfte Jahreszeit, für andere völlig unverständlich: Der Fasching. Unsere Kollegin Julia Schendel liebt Karneval und Kostüme. Um bei der Faschingsparty richtig im Trend zu liegen, hat sie sich informiert, was 2013 angesagt ist und welche Verkleidung immer gut ankommt.

Schon in der Vergangenheit hat Kollegin Julia Schendel ihre Faschingsleidenschaft gezeigt. Zum Beispiel, als sie unseren Zuschauern gezeigt hat, wie man Kostüme selber bastelt. Damals ist sie als Träubchen, als Vogelscheuche oder als südamerikanischer Panflöten-Spieler durch die Redaktion gelaufen. Und auch in diesem Jahr will sie wieder eine ganz besondere Verkleidung für die tollen Tage, allerdings keine selbstgemachte.

2013 Fasching Faschingskostüm Faschingstrends Franken Franken Fernsehen Julia Schendel Karneval Kostüm Mittelfranken Trends Verkleidung

Das könnte Dich auch interessieren

12.03.2025 03:05 Min "Freizeit, Touristik und Garten"-Messe startet: Trends im Test Neue Sportarten entdecken, Spannende Reise- und Ausflugsziele kennenlernen, Fahrräder testen und futuristische Roboter bestaunen. Ab heute (12.03.2025) können sich Besuchende bei der Messe „Freizeit, Touristik und Garten“ nicht nur umfassend informieren, sondern vor allem auch vieles selbst ausprobieren. Auch in diesem Jahr verwandeln sich die Messehallen in Nürnberg wieder in eine Spielwiese für Freizeit- und 26.02.2025 01:51 Min Anschlagsdrohungen an Fasching: Stadt und Polizei äußern sich Vor zwei Tagen sind im Internet von einer IS-nahen Medienstelle Aufrufe zu Anschlägen auf Faschingsveranstaltungen in Deutschland aufgetaucht. Neben dem Kölner Karnevalsumzug sollen auch in Nürnberg Veranstaltungen betroffen sein. Dem Polizeipräsidium Mittelfranken liegt ein Schreiben vor, in dem als konkretes Ziel die Saigon Bar am Burggraben genannt wird. Dort sollen sowohl am Sonntag als auch 27.01.2025 02:55 Min Prinzenflug: Fränkische Prinzenpaare heben in Nürnberg ab Es ist die einzige fliegende Karnevalsgesellschaft der Welt – das behaupten sie zumindest selbst. Und man will es glauben, denn die Szenen, die sich gestern (26.01.2025) am Nürnberger Flughafen abgespielt haben – die sind außergewöhnlich. Der Prinzenflug der Nürnberger Luftflotte fand bereits zum 67. Mal statt. Der Prinzenflug: Eine fest etablierte Tradition im fränkischen Faschingstreiben 07.04.2025 02:44 Min Donald Trumps Zollpolitik trifft die Weltwirtschaft: Was bedeutet das für Mittelfrankens Wirtschaft? Er hat es mehrfach angekündigt, letzten Mittwoch hat er es getan. Donald Trump hat die Länder der Welt mit Strafzöllen belegt. Für Waren aus der Europäischen Union sollen zwischen 20% und 39% zusätzlicher Kosten sein. Das trifft auch die Wirtschaft in Mittelfranken. Vor allem Firmen aus der Automobilbranche und dem Maschinenbau treffen die Maßnahmen hart.