Di., 18.02.2025 , 14:59 Uhr

Deutsches Museum Nürnberg: 122.000 Besuchende 2024

122.000 Menschen haben letztes Jahr das Zukunftsmuseum in Nürnberg besucht. Rund 40 Prozent davon waren junge Besucherinnen und Besucher. Das Museum legt seinen Fokus auf Robotik und Künstliche Intelligenz, zum Beispiel mit dem humanoiden Roboter AMECA. 2025 sollen noch mehr Menschen das Zukunftsmuseum besuchen. Dafür ist das neue ShopCafé eröffnet worden und es sind viele Sonderausstellungen geplant. Etwa zum Thema New Food.  

2024 Bilanz Deutsches Museum Nürnberg Franken Franken Fernsehen Mittelfranken Museum Nürnberg Sonderausstellungen Zukunftsmuseum

Das könnte Dich auch interessieren

04.11.2024 00:29 Min Consumenta 2024: Veranstalter ziehen positive Bilanz Gestern ist die Verbrauchermesse Consumenta in Nürnberg zu Ende gegangen – und der Veranstalter zieht eine positive Bilanz. Rund 120.000 Menschen haben die Messe besucht, das sind mehr als letztes Jahr. Bei der Publikumsmesse dreht sich alles um die Themen Wohnen, Mode, Gesundheit, Freizeit und Kulinarik. Die Consumenta fand 2024 zum 70. Mal statt. Nächstes 26.03.2025 02:48 Min Tag der Raumfahrt: Zukunftsmuseum Nürnberg bietet Mondwanderungen an Ob Sterne bewundern im Teleskop oder private Raumflüge. Die Menschen zog es schon immer in die Weiten des Alls. Viele träumen davon einmal den Mond zu betreten. Im Zukunftsmuseum in Nürnberg ist das jetzt möglich, durch eine Virtual-Reality-Brille. Projektleiterin Lisa Bauereisen möchte damit eine besondere Erfahrung für Museumsbesuchende schaffen. Am Tag der Raumfahrt ergänzt Kurator Aron 17.03.2025 00:37 Min 71.000 Besuchende: Gute Bilanz der Freizeit Messe in Nürnberg Rund 71.000 Besucher strömten zur diesjährigen Freizeit Messe nach Nürnberg. Fünf Tage lang drehte sich bei den 500 Ausstellern alles um Reisen, Garten, Outdoor und Sport. Die Veranstalter sind zufrieden: Die Besucherzahlen lagen über denen des Vorjahres. Besonders beliebt waren die Touristik-Halle, die Gartenwelten und der Caravan-Bereich. Erstmals fanden in diesem Jahr die RoboCup German 03.03.2025 00:38 Min Nürnberg würdigt Sportler: 172 Personen für außergewöhnlichen Erfolge geehrt Nürnberg hat seine erfolgreichsten Sportlerinnen und Sportler gewürdigt! Und zwar beim feierlichen Empfang im Historischen Rathaussaal am Freitag. Oberbürgermeister Marcus König und Sportreferentin Cornelia Trinkl haben insgesamt 172 Athletinnen, Athleten und Funktionäre für ihre außergewöhnlichen Erfolge im Jahr 2024 geehrt. Ausgezeichnet worden sind herausragende Leistungen bei den Olympischen und Paralympischen Spielen, bei Welt-, Europa- und