Mo., 18.08.2014 , 11:45 Uhr

Der Tag in 100 Sekunden: 15.08.2014

Hier finden Sie die Nachrichten des Tages in 100 Sekunden für Mittelfranken und die Metropolregion. Heute mit diesen Themen:

 

Eigentümerwechsel bei Karstadt: Benko übernimmt

Fazit der bayerischen Handwerkskammern: 4200 freie Ausbildungsplätze

Brandursache in Weißenburger Scheune geklärt

Vermisst: 70-jähriger Heimbewohner Anton S.

 

Ausbildungsplätze Benko Der Tag in 100 Sekunden Feuer Franken Fernsehen Handwerkskammer Heimbewohner Karstadt Nuernberg vermisst Weißenburg

Das könnte Dich auch interessieren

07.04.2025 00:36 Min News of the Day: Großbrand in Weißenburg Eine Maschinenhalle in Weißenburg steht am Montagmorgen komplett in Brand. Rund 100 Einsatzkräfte versuchen in den frühen Morgenstunden das Feuer zu löschen. Die Löscharbeiten sollen bis in den Nachmittag dauern.   Die Bevölkerung wurde dazu aufgefordert, Fenster und Türen geschlossen zu halten. Bei der betroffenen Firma handelt es sich um ein 145-Jahre alten Traditionsbetrieb. Die Polizei 28.03.2025 00:40 Min News of the Day: Trotz weniger Kirchenaustritte Bayern bleibt deutschlandweit Spitzenreiter Knapp 1 Millionen Deutsche sind im letzten Jahr aus der Kirche ausgetreten. Das geht aus den veröffentlichten Zahlen der Evangelischen Kirche in Deutschland und der katholischen Deutschen Bischofskonferenz hervor. Auch in Bayern macht sich ein Rückgang bemerkbar. Im Jahr 2024 sind im Freistaat rund 87.000 Menschen aus der katholischen Kirche ausgetreten und rund 39.000 Menschen 20.03.2025 01:11 Min News of the Day von 20.03.2025 News of the Day vom 20.03.2025: Die Urteile im Prozess zum „Gleismord“ in Neumarkt/Opf. sind gesprochen. 05.03.2025 00:45 Min Sanierungsbedarf wächst: 37 Prozent der Bestandsimmobilien haben schlechte Energieeffizienzklasse Der Sanierungsbedarf bei deutschen Wohnimmobilien wächst. Laut einer Analyse von immowelt mit Sitz in Nürnberg, hatten 2024 fast 37 Prozent der angebotenen Bestandsimmobilien eine schlechte Energieeffizienzklasse. 2020 waren es noch 28 Prozent. Besonders betroffen sind Einfamilienhäuser, bei denen über die Hälfte in die schlechtesten Klassen F, G oder H fallen. Wohnungen schneiden besser ab, nur