Do., 20.07.2017 , 18:10 Uhr

Der Sommernachtsball wirft seine Schatten voraus-Talk mit Marcel Gasde

Es ist das Highlight der fränkischen Ballsaison, die 17. Ausgabe des Fürther Sommernachtsballs steht in den Startlöchern. Bei Bayerns größtem Open Air Ball warten neben kulinarischen auch musikalische Highlights auf die Besucher. Es darf also wieder in schicker Robe flaniert werden.

 

…und das neue Stadelner Hallenbad ist erfolgreich in die Badesaison gestartet. Die Besucherzahlen haben sich im Vergleich zum Vorjahreszeitraum ordentlich gesteigert.

Ballsaison Comödie Fürth flanieren Fuerth Fürther Stadtpark Hallenbad Sommernachtsball Stadeln

Das könnte Dich auch interessieren

22.07.2024 03:26 Min Wave, Walzer, Swing: Der Sommernachtsball in Fürth Rund 55.000 Menschen waren gestern beim Klassik Open Air in Nürnberg. Unter dem Motto “Romeo und Julia” haben da die Staatsphilharmoniker gespielt. Am 3. August gibts dann noch das Open Air “Stars im Luitpoldhain”, da spielen dann die Nürnberger Symphoniker. Und klassische Musik gabs am Samstag auch in Fürth – beim Sommernachtsball. Im Stadtpark war 18.07.2024 03:44 Min Fokus Fürth: Vorbereitung auf den Sommernachtsball im Stadtpark Glamour und Glanz im Fürther Stadtpark: bereits zum 19. mal findet am Samstag der Sommernachtsball der Comödie dort statt. Zeit, sich wieder in feinen Zwirn zu werfen und das Tanzbein zu schwingen. Die Vorbereitungen laufen. Kollege Adrian Kontri war vor Ort und hat sich mit dem Hauptverantwortlichen Marcel Gasde zum Gespräch getroffen. 13.02.2025 03:13 Min Fokus Fürth: Hüllenlos und frech - Ladies Night in der Comödie Fürth Spaß, Spannung und nackte Tatsachen – davon handelt die Komödie “Ganz oder gar nicht”. In nur 40 Drehtagen wurde der britische Film in den 90ern realisiert – mit Erfolg. International erhält er viel Lob, drei Jahre später folgt außerdem eine erste Musical-Adaption. Klassiker kommt nach Fürth   Keine Arbeit, kein Geld und vor allem keine Perspektive. 10.10.2024 02:58 Min Fokus Fürth: Der Beruf Anlagenmechaniker Anlagenmechaniker – ein Beruf, bei dem man nicht direkt ein Bild von den Tätigkeiten im Kopf hat. Viele Betriebe klagen über den Rückgang von Azubis und kriegen die entsprechenden Stellen gar nicht mehr besetzt. Pascal Igelhaut ist im dritten Lehrjahr seiner Ausbildung und hat bereits viele Aufgaben übernommen: Gasleitungen, Gasprüfung oder Wasseranschlüsse – All das sind