Fr., 19.07.2024 , 17:35 Uhr

Der Fall Alexandra R.: Justizsprecherim Tina Haase im Talk

Der Mammutprozess um die verschwundene Alexandra R. Soll nächste Woche mit einem Urteil zu Ende gehen. Seit dem 9. April versucht die 19. Strafkammer des Landgerichts Nürnberg-Fürth in einem reinen Indizienprozess zu klären, was mit Alexandra R. passiert ist. Die Hochschwangere war im Dezember 2022 spurlos verschwunden und seitdem fehlt jede Spur von ihr. Die Staatsanwaltschaft und die Nebenklage forderten in ihren Plädoyers lebenslange Haft für die beiden Angeklagten Dejan B. und Ugur T. Die Verteidigung zweifelt die Mordthese weiter an, beruft sich auf mangelnde Beweise und fordert deshalb einen Freispruch. Es ist ein komplexer Prozess, der auch medial bundesweit für Aufmerksamkeit sorgt.

Darüber spricht Moderator Philipp Waldmann mit Justizsprecherin Tina Haase.

Alexandra R. Anklage Franken Franken Fernsehen Justizsprecherin Mammutprozess Mittelfranken Prozess Tina Haase Update

Das könnte Dich auch interessieren

30.07.2024 00:32 Min Mammutprozess um Alexandra R.: Verurteilte legen Revision ein Die zwei Verurteilten im Mammutprozess um Alexandra R. haben Revision eingelegt. Am vergangenen Mittwoch war das Urteil am Landgericht Nürnberg-Fürth gefallen. Dejan B. und Ugur T. wurden unter anderem wegen Mordes an Alexandra R. zu lebenslanger Haft verurteilt. Nun ist klar: Der Prozess geht in Karlsruhe weiter. Die zwei Verurteilten haben fristgerecht innerhalb einer Woche 09.12.2024 00:52 Min Seit zwei Jahren verschwunden: Aktueller Stand im Prozess um Alexandra R. Es ist auf den Tag genau 2 Jahre her. Am 09.12. 2022 verschwand Alexandra R. Mittlerweile wurden im Prozess um den Mord an der hochschwangeren Frau Landgericht Nürnberg-Fürth zwei Männer zu lebenslanger Haft verurteilt. Die Kammer stellte zudem die besondere Schwere der Schuld fest, womit eine vorzeitige Haftentlassung ausgeschlossen wäre. Die beiden Angeklagten, der Ex-Lebensgefährte 10.03.2025 00:49 Min Festgeklebt auf dem Gelände des Airport Nürnberg: Staatsanwaltschaft Nürnberg-Fürth erhebt Anklage Die Staatsanwaltschaft Nürnberg-Fürth hat Anklage gegen zwei Klimaaktivistinnen erhoben, die sich im August 2024 auf dem Rollfeld des Airport Nürnberg festgeklebt haben sollen. Sie sollen ein Loch in den Sicherheitszaun des Flughafens geschnitten und sich dann auf dem Zubringer zur Start- und Landebahn festgeklebt haben. Der gesamte Flugverkehr ist eingestellt worden. Unter anderem sind zwei 13.02.2025 05:10 Min Talk mit Experte Christian Merkl: Warum schwächelt die deutsche Wirtschaft? Die Wirtschaft in Franken, in ganz Deutschland schwächelt. Die Deutsche Industrie- und Handelskammer erwartet die längste Rezession der Geschichte. Das ist natürlich auch ein großes Thema im Wahlkampf mit vielen Schuldzuweisungen auf der einen Seite und Versprechen auf der anderen Seite. Christian Merkl, Professor für Volkswirtschaftslehre an der Friedrich-Alexander Universität Erlangen Nürnberg, ordnet die aktuelle