Do., 26.09.2024 , 17:18 Uhr

Dehnberger Hoftheater: 1,2 Millionen Euro Förderung vom Bund

Das Dehnberger Hof Theater bekommt knapp 1,2 Millionen Euro Förderung vom Bund. Damit soll das ehemalige Wohnhaus des Gründers zu einem Kulturzentrum umgebaut werden. Geplant sind unter anderem Übernachtungsmöglichkeiten und Veranstaltungsräume. Das neue Zentrum soll aber vom gesamten Ort Dehnberg bei Lauf an der Pegnitz genutzt werden können. Das Theater wurde 1976 gegründet und bietet inzwischen Theater und Kabarettaufführungen, aber auch Klassik- und Jazz-Konzerte an.  

 

2024 Bund Dehnberger Hoftheater Förderung Franken Fernsehen Kultur Mittelfranken Nürnberger Land Theater

Das könnte Dich auch interessieren

09.10.2024 00:35 Min Neues Gutachten: Großes Haus des Ansbacher Theaters bleibt weiterhin geschlossen Das Große Haus im Theater Ansbach bleibt weiterhin geschlossen. Neben Problemen beim Brandschutz bereitet auch die Entlüftung Schwierigkeiten, wie ein neues Gutachten zeigt. Laut Heribert Schmidt von der Theatergenossenschaft ist eine europaweite Ausschreibung für die Umbauarbeiten notwendig. Mit einem Beginn der Arbeiten wird frühestens in einem Jahr gerechnet. Wenn alles planmäßig verläuft, könnte das Große 25.03.2025 00:37 Min Kriminalstatstik 2024: Fast 300 Messerdelikte in Mittelfranken Insgesamt sind in Mittelfranken letztes Jahr 298 sogenannte “Delikte unter Verwendung eines Messers” begangen worden. Das geht aus der Kriminalstatistik hervor, die das Polizeipräsidium Mittelfranken gestern veröffentlicht hat. Die Fälle konnten mit einer Quote von über 90 Prozent aufgeklärt werden. Bei fast 57 Prozent der Tatverdächtigen handelt es sich um Nichtdeutsche. Knapp die Hälfte der 24.03.2025 00:40 Min 30 Millionen Euro Förderung: Fraunhofer-Institut bekommt Unterstützung Bayerns Wirtschaftsminister Hubert Aiwanger hat heute in Erlangen 30 Millionen Euro Förderung an drei bayerische Fraunhofer-Institut übergeben. Damit will der Freistaat die Forschung an generativen KI-Modellen unterstützen. Das heißt konkret: Es sollen mit Hilfe von Künstlicher Intelligenz Lösungen für Fahrzeuge oder bei der Maschinensteuerung entwickelt werden. Diese sollen sich an den Bedürfnissen der Menschen orientieren, 17.03.2025 00:40 Min Milliardenschweres Finanzpaket des Bundes: FW lehnen ab, CSU wird zustimmen Die bayerische Regierungskoalition aus CSU und Freien Wählern steht vor einer Zerreißprobe. Grund ist das geplante milliardenschwere Finanzpaket des Bundes, das neue Schulden vorsieht. Die Freien Wähler unter Führung von Hubert Aiwanger lehnen dieses strikt ab und pochen auf die Einhaltung der Schuldenbremse. Ministerpräsident Markus Söder betont hingegen, dass Bayern den Finanzpaket im Bundesrat zustimmen