Di., 18.07.2023 , 14:41 Uhr

Dauerhafter Erhalt gesichert: Die Kulturstiftung Fürth kauft das Babylon

Ein Eimer knisterndes Popcorn, eine riesige Leinwand und bequeme Sessel. Das macht einen Kinobesuch so ziemlich perfekt. Seit jetzt fast 30 Jahren gibt es mittlerweile das kleine Kino mitten in der Kleeblattstadt. Unter der Corona-Pandemie hat das Babylon sehr gelitten vor allem finanziell. Lange stand der Erhalt des Programmkinos am Stadtpark auf der Kippe.

Jetzt gibt es aber sehr erfreuliche Nachrichten. 

Das Babylon hat den Besitzer gewechselt – Die Kulturstiftung der Stadt Fürth hat das Kino samt Räumlichkeiten gekauft. Denn es hat strak unter den Auswirkungen der Pandemie gelitten. 

Oberbürgermeister Thomas Jung hat sich persönlich für den Erhalt eingesetzt.  

Ein genauer Kaufpreis ist nicht bekannt. Pro Jahr sollen laut dem Oberbürgermeister aber maximal 20.000 Euro investiert werden. Laut Horst Ohlmann, dem Vertreter der Kulturstiftung, will der Stadtrat die Stiftung dabei unterstützen. Mit Hilfe des sollen jetzt einige Baustellen angepackt werden. 

In den nächsten 2 Wochen soll der Kaufvertrag endgültig abgewickelt werden.

Zur Freude von Stadt, Eigentümer, Kinochef und natürlich den Fürther Filmfans heißt es jetzt wieder: Film ab! – Vielleicht sogar für weitere 30 Jahre.  

Babylon Erhalt Kino Kino am Stadtpark Kleeblattstadt Kulturverein Fürth Stadt Fürth Stadtrat Fürth

Das könnte Dich auch interessieren

04.03.2025 02:09 Min Seit fünf Jahren für die Kultur der Kleeblattstadt: Fond kultur.sozial soll weiter fördern Um das Corona-Tal zu durchschreiten Mimi die Gauklerin sorgt bei den Kindern der Pusteblume mit ihrer Show für Faschingsstimmung. Als Akrobatin tritt sie im Fürther Kindergarten auf. Den Kontakt zwischen der 54- Jährigen und dem Kindergarten hat das Kulturamt Fürth hergestellt. Seit 25 Jahren tritt die 54-Jähriger auf – seit 15 Jahren mit Hulahoop-Reifen. In der Corona-Pandemie hat sie 11.04.2025 00:25 Min Neue inklusive Einrichtung für Autisten: Verein startet Fundraising-Kampagne Eine inklusive Wohn-, Arbeits- und Freizeiteinrichtung soll im Landkreis Nürnberger Land entstehen. Die Einrichtung soll speziell für Autisten gestaltet werden. Dieses Konzept hat der Verein “Inklusiv e.V.” aus Fürth vorgestellt. Bislang fehlen dem Verein aber noch die finanziellen Mittel. Deshalb startet nun eine Fundraising-Kampagne. Im nächsten Schritt soll eine gemeinnützige GmbH gegründet werden. Ein Grundstück 11.04.2025 03:06 Min Bieberbach: Der letzte Feinschliff am größten Osterbrunnen der Welt Noch gut eine Woche, dann ist Ostern. Eine Zeit, in der sich Dörfer und Städte herausputzen und vor allem die Brunnen bunt geschmückt werden. Ein kleiner Ort in der Fränkischen Schweiz ist für seinen Osterbrunnen weltberühmt: Bieberbach. Etwa 400 Menschen wohnen in dem beschaulichen Dorf. Permanent arbeiten sie an der Brunnendekoration. Kaum ist Ostern vorbei, 10.04.2025 02:56 Min Trotz Aufräumarbeiten nach Brand: Freizeitpark Geiselwind eröffnet Die Aufräumarbeiten dauern noch an Das Ausmaß der Zerstörung ist beim Rundgang durch das Freizeitland immer noch spürbar. Bis zu 15 LKW-Ladungen mit Trümmern hat das Team in Geiselwind jeden Tag entsorgt. Aktuell ist der Ort des Brandes wegen der Ermittlung noch nicht wieder freigegeben. Dennoch kann am Samstag, den 12.April die Saison – leicht verspätet