Mi., 11.12.2019 , 16:13 Uhr

Das schnelle Gericht: "Weihnachtskonfekt"

In dieser Ausgabe des schnellen Gerichts gibt es „Weihnachtskonfekt“. Das Rezept können Sie hier als PDF herunterladen. Außerdem lohnt sich immer ein Blick in unser umfangreiches Rezept-Archiv!

Zutaten:

Zubereitung:

Geben Sie das Mehl, eine Prise Salz, den Zucker, die Eier, den Quark, die Butter, das Backpulver, die Korinthen und die Rosinen oder Sultaninen und das Orangat in eine große Rührschüssel und verrühren Sie alles gut mit einem Kochlöffel oder machen Sie es Rainerlike mit der Hand. Tipp: Geben Sie zunächst ein Ei und etwas weniger Zucker hinzu. Wenn der Teig zu trocken ist, schlagen Sie das zweite Ei mit in die Schüssel, wenn Ihnen der Teig nicht süß genug erscheint, geben Sie noch etwas
Zucker dazu oder helfen Sie später mit dem Puderzucker nach.
Fetten Sie Ihre Backförmchen ein. Portionieren Sie die Teigmasse in die Förmchen. Drücken Sie den Teig gut in die Förmchen, so dass keine Luft mehr zwischen Teig und Förmchen ist und befüllen Sie die Backförmchen bis zum Rand. Heizen Sie Ihren Backofen auf 175-180°C vor und stellen Sie die befüllten Förmchen für etwa 15 Minuten in den Ofen.

Zerlassen Sie während dessen Butter in einem Topf und bereiten Sie den Puderzucker vor. Nehmen Sie Ihren gebackenen Weihnachtskonfekt, wenn er fertig ist, aus dem Ofen. Bestäuben
Sie den Stollenkonfekt mit Puderzucker. Anschließend streichen Sie sie mit der zerlassenen Butter ein. Geben Sie anschließend nochmal Puderzucker über alles, dann wieder mit Butter bestreichen. Wiederholen Sie den Vorgang so oft Sie möchten. Rainer macht das ganze fünf Mal.
Am Ende bestäuben Sie nochmal alles mit Puderzucker und servieren.
Fertig!

Viel Spaß beim Nachkochen und

Guten Appetit!

Christstollen Das schnelle Gericht Kochen Kochformat Kochsendung Kochshow Konfekt Plätzchen Rainer Mörtel Rezept schnelle Küche Schnelles Gericht Stollen Weihnachten Weihnachtsbäckerei Weihnachtsrezept Weihnachtsstollen

Das könnte Dich auch interessieren

23.01.2025 22:05 Min Das schnelle Gericht: "Nürnberger Bratwurstsalat" Heute gibt es Nürnberger Bratwürste. Allerdings nicht im Weggla oder mit Kraut – heute zaubert unser fränkisches Urgestein Rainer Mörtel: einen Bratwurstsalat. Lassen Sie sich überraschen. Das Rezept können Sie hier als PDF herunterladen. Außerdem lohnt sich immer ein Blick in unser umfangreiches Rezept-Archiv! Rezept „Nürnberger Bratwurstsalat“ 6 Nürnberger Bratwürste 300 gr. Haferflocken 2 Eier 150- 200g 03.10.2024 12:00 Min Das Schnelle Gericht: "Kartoffelsalat mit Scaloppine di vitello" Zur kalten Jahreszeit schickt uns unser Fernsehkoch Rainer Mörtel einen warmen Gruße aus der mediterranen Küche. Hmmm…lecker! Viel Spaß beim Nachkochen und einen guten Appetit! Das Rezept können Sie hier als PDF herunterladen. Außerdem lohnt sich immer ein Blick in unser umfangreiches Rezept-Archiv! Rezept: Kartoffelsalat mit Scaloppine di vitello Zutaten für 2 Personen: 400 gr. Kartoffeln (Annabell festkochend) 100 gr. 27.03.2025 24:00 Min Das schnelle Gericht: "Gemüserolle mit Hüttenkäse" Heute hat Rainer tatkräftige Unterstützung von Gast-Köchin Melanie. Als Vegetarierin hat sie sich heute für eine Gemüserolle mit Hüttenkäse entschieden. Trotzdem hat Rainer eine Alternative mit Parmaschinken gezaubert. Das Rezept können Sie hier als PDF herunterladen. Außerdem lohnt sich immer ein Blick in unser umfangreiches Rezept-Archiv! Rezept „Gemüserolle mit Hüttenkäse“ Croissant-Teig Käse, Reibekäse Hüttenkäse Parmaschinken Butter Eier Karotte 19.03.2025 23:37 Min Das schnelle Gericht: "Hähnchen Involtini" Fleischrouladen (auf Italienisch „involtini“) sind in Italien sehr beliebt. Sie haben ihren Ursprung in der ländlichen Küche. „Hähnchen Involtini“ gibt es heute á la Rainer! Das Rezept können Sie hier als PDF herunterladen. Außerdem lohnt sich immer ein Blick in unser umfangreiches Rezept-Archiv! Rezept „Hähnchen Involtini“ (für 2 Personen): 2 Hähnchenbrustfilets Gnocchi Hüttenkäse Joghurt Butter Petersilie, Basilikum Reibekäse Schmelzkäse Zucchini