Mi., 02.10.2019 , 12:57 Uhr

Das schnelle Gericht: "Kürbissuppe Espuma mit Thunfischsteaks"

In dieser Ausgabe des schnellen Gerichts gibt es „Kürbissuppe Espuma mit Thunfischsteaks“. Das Rezept können Sie hier als PDF herunterladen. Außerdem lohnt sich immer ein Blick in unser umfangreiches Rezept-Archiv!

Zutaten:

Zubereitung:

Waschen Sie den Kürbis. Vierteln oder halbieren Sie ihn und entfernen Sie mit einem Löffel die Kerne. Würfeln Sie den Kürbis. Schneiden Sie die Schalotte oder die Zwiebel und den Knoblauch klein und schwitzen Sie beides zusammen in einem Topf an. Geben Sie die Kürbiswürfel dazu. Hacken Sie etwas Ingwer klein und schwitzen ihn ebenfalls zusammen mit dem Rest in ihrem Topf an.
Lassen Sie alles kurz anschwitzen.
Löschen Sie mit der Kokosmilch ab. Pressen Sie den Zitronensaft sowie den Orangensaft dazu. Würzen Sie mit Salz, Pfeffer und Zucker. Der Kürbis braucht etwa 10 Minuten bis er weichgekocht ist. Wenn der Kürbis weich ist mixen Sie die Suppe mit einem Stabmixer gut durch. Schneiden Sie Streifen aus den Thunfischsteaks. Wenden Sie die Streifen in Sesam. Braten Sie den Thunfisch in einer Pfanne. Frischer Thunfisch eignet sich zum rohen Verzehr. Braten Sie ihn also nur ganz kurz in der Pfanne, bis der Sesam goldbraun geröstet ist und der Thunfisch warm ist, aber nicht durchgebraten. Für die Kürbissuppe-Espuma brauchen Sie einen Sahnebläser. Geben Sie die Suppe in Ihren Sahnebläser. Schütteln Sie den Sahnebläser gut durch. Als

Serviervorschlag: Sprühen Sie die Suppe zum Anrichten in ein Glas. Die Suppe schmeckt aber auch ohne „Espuma“ sehr lecker. Dazu passt ein pfiffiger Sprossensalat mit Gurke. Wer mag kann auch noch Paprika dazuwürfeln. Machen Sie die Salatsprossen zusammen mit der Gurke, Paprika und dem Meerrettich mit Zitronensaft,
Olivenöl, Salz und Pfeffer an. Richten Sie alles auf einem Teller an. Fertig!

Viel Spaß beim Nachkochen und

Guten Appetit!

Das schnelle Gericht Herbstgericht Kochen Kochformat Kochsendung Kochshow Kürbis Kürbissuppe Rainer Mörtel Rezept Rezeptidee

Das könnte Dich auch interessieren

23.01.2025 22:05 Min Das schnelle Gericht: "Nürnberger Bratwurstsalat" Heute gibt es Nürnberger Bratwürste. Allerdings nicht im Weggla oder mit Kraut – heute zaubert unser fränkisches Urgestein Rainer Mörtel: einen Bratwurstsalat. Lassen Sie sich überraschen. Das Rezept können Sie hier als PDF herunterladen. Außerdem lohnt sich immer ein Blick in unser umfangreiches Rezept-Archiv! Rezept „Nürnberger Bratwurstsalat“ 6 Nürnberger Bratwürste 300 gr. Haferflocken 2 Eier 150- 200g 03.10.2024 12:00 Min Das Schnelle Gericht: "Kartoffelsalat mit Scaloppine di vitello" Zur kalten Jahreszeit schickt uns unser Fernsehkoch Rainer Mörtel einen warmen Gruße aus der mediterranen Küche. Hmmm…lecker! Viel Spaß beim Nachkochen und einen guten Appetit! Das Rezept können Sie hier als PDF herunterladen. Außerdem lohnt sich immer ein Blick in unser umfangreiches Rezept-Archiv! Rezept: Kartoffelsalat mit Scaloppine di vitello Zutaten für 2 Personen: 400 gr. Kartoffeln (Annabell festkochend) 100 gr. 10.04.2025 24:00 Min Das Schnelle Gericht: Es ist Matjes-Zeit Es ist Matjes-Zeit: Den zaubert Rainer heute auf den Teller! Das Rezept finden Sie hier. Außerdem lohnt sich immer ein Blick in unser umfangreiches Rezept-Archiv!   Zutaten:  4 Matjesfilets 3 Zwiebeln2 Apfel 5 Essiggurken und Senfgurken 2 Karotten Creme Fraiche Eingelegte Rote Beete Frische rote Beete 250 g Joghurt Bohnen Speck Butter 1 Zitrone Öl 27.03.2025 24:00 Min Das schnelle Gericht: "Gemüserolle mit Hüttenkäse" Heute hat Rainer tatkräftige Unterstützung von Gast-Köchin Melanie. Als Vegetarierin hat sie sich heute für eine Gemüserolle mit Hüttenkäse entschieden. Trotzdem hat Rainer eine Alternative mit Parmaschinken gezaubert. Das Rezept können Sie hier als PDF herunterladen. Außerdem lohnt sich immer ein Blick in unser umfangreiches Rezept-Archiv! Rezept „Gemüserolle mit Hüttenkäse“ Croissant-Teig Käse, Reibekäse Hüttenkäse Parmaschinken Butter Eier Karotte