Do., 19.12.2024 , 12:00 Uhr

Das schnelle Gericht: "Kaninchen in Dijonsenfsoße"

Heute zaubert Rainer Mörtel ein festliches Gericht. Vielleicht ja sogar für die Feiertage? Es gibt zweierlei vom Kaninchen in Dijonsenfsoße. Das Rezept können Sie hier als PDF herunterladen. Außerdem lohnt sich immer ein Blick in unser umfangreiches Rezept-Archiv!

Rezept „Kaninchen in Dijonsenfsoße“

2 Kaninchen Keulen
3 alte Semmeln
2 Eier
2 EL Mehl
300 gr. Wurzelgemüse
1 TL grober Senf
200 ml Sahne
200 ml Milch
4 Scheiben Bacon
Öl, Butter
Kräuter
Salz & Pfeffer

Backofen: 180 °C – 10 Minuten

 

Zubereitung:

Die Kaninchenkeulen von Sehnen und Knochen befreien. Dann die Keulen halbieren. Die eine
Hälfte des Fleisches in einer heißen Pfanne schmoren lassen. Die andere Hälfte erst mit Baconscheiben umwickeln, dann in einer anderen Pfanne anbraten.

Eine Zwiebel sowie das Suppengemüse würfeln und zum Kaninchen in die erste Pfanne geben. Mit einem Zweig Rosmarin und Salbeiblättern braten lassen. Wenn alles schön angebraten ist den Senf und die Sahne untermischen. Bei 180 °C für rund 10 Minuten backen. Nach 5 Minuten die Pfanne mit den umantelten Bacon-Keulen ebenfalls in den Ofen stellen, bis zum Ende der Backzeit.

Eine Semmel mit einer Reibe zu Semmelbröseln zerkleinern. Mit Milch, einer Prise Salz und einem Ei in einer Schüsseln vermengen. Dann die zwei restlichen Brötchen halbieren und in der Masse einlegen. Die Semmeln leicht ausdrücken, dann mit Mehl, Ei und Semmelbröseln parnieren. In Öl frittieren.

Nur noch Anrichten und mit Petersilie garnieren. Fertig!

Das schnelle Gericht Franken Franken Fernsehen Kaninchen in Dijonsenfsoße Koch Kochen Mittelfranken Rainer Mörtel Rezept Video

Das könnte Dich auch interessieren

06.03.2025 24:00 Min Das schnelle Gericht: "Barbarie-Entenbrust Chicorée" Heute gibt es einen Klassiker! Barbarie-Entenbrust mit Chicorée! Das kocht Chefkoch Rainer heute. Das Rezept können Sie hier als PDF herunterladen. Außerdem lohnt sich immer ein Blick in unser umfangreiches Rezept-Archiv. Rezept „Barbarie-Entenbrust Chicorée“ Barbarie Entenbrust (weiblich) Chicorée Schalotten Champignons Knoblauch Kartoffeln Fond Orangen Creme Fraiche rote Paprika Bratpaprika Kräuter Zucker Butter/ Öl Salz & Pfeffer Backofen: 28.11.2024 12:00 Min Das schnelle Gericht: "Steinpilzschnitzel mit Sauce Remoulade" Fernsehkoch Rainer zaubert heute Steinpilzschnitzel mit Sauce Remoulade. Als Beilage kommen leckere Bratkartoffeln auf den Teller! Das Rezept können Sie hier als PDF herunterladen. Außerdem lohnt sich immer ein Blick in unser umfangreiches Rezept-Archiv! Rezept „Steinpilzschnitzel mit Sauce Remoulade“ 500 gr. Steinpilze 400 gr. Kartoffeln 4 Scheiben Speck Zwiebel & Knoblauch Petersilie Tomaten Semmelbrösel Ei, Eigelb Mehl Öl 27.03.2025 24:00 Min Das schnelle Gericht: "Gemüserolle mit Hüttenkäse" Heute hat Rainer tatkräftige Unterstützung von Gast-Köchin Melanie. Als Vegetarierin hat sie sich heute für eine Gemüserolle mit Hüttenkäse entschieden. Trotzdem hat Rainer eine Alternative mit Parmaschinken gezaubert. Das Rezept können Sie hier als PDF herunterladen. Außerdem lohnt sich immer ein Blick in unser umfangreiches Rezept-Archiv! Rezept „Gemüserolle mit Hüttenkäse“ Croissant-Teig Käse, Reibekäse Hüttenkäse Parmaschinken Butter Eier Karotte 19.03.2025 23:37 Min Das schnelle Gericht: "Hähnchen Involtini" Fleischrouladen (auf Italienisch „involtini“) sind in Italien sehr beliebt. Sie haben ihren Ursprung in der ländlichen Küche. „Hähnchen Involtini“ gibt es heute á la Rainer! Das Rezept können Sie hier als PDF herunterladen. Außerdem lohnt sich immer ein Blick in unser umfangreiches Rezept-Archiv! Rezept „Hähnchen Involtini“ (für 2 Personen): 2 Hähnchenbrustfilets Gnocchi Hüttenkäse Joghurt Butter Petersilie, Basilikum Reibekäse Schmelzkäse Zucchini