Do., 12.12.2024 , 12:30 Uhr

Das schnelle Gericht: "Hühnchen mit Tomaten und Pinienkernfüllung"

Heute gibt es bei Rainer Mörtel Hähnchen mit Pinienkernfüllung. Das Rezept können Sie hier als PDF herunterladen. Außerdem lohnt sich immer ein Blick in unser umfangreiches Rezept-Archiv!

Rezept „Hühnchen mit Tomaten und Pinienkernfüllung“

2 Hähnchenbrustfilets mit Haut
2 EL Brät
5 getrocknete Tomaten
1 EL Pinienkerne
250 gr. mehlige Kartoffeln
Zwiebel
Karotte
Pak Choi
Paprika
Lauch
Kräuter
Butter, Öl
Milch
Creme Fraiche

Backofen: 160°C – 15 Min

 

Zubereitung:

Die Pinienkerne in einer Pfanne rundherum anrösten. Dann beiseite stellen. Die Kartoffeln schälen, würfeln und in Salzwasser zum Kochen bringen. Das Hühnchen von Sehnen und Knorbeln befreien.  An der dicken Seite der Hähnchenbrustfilets eine Tasche tief in Fleisch einschneiden.

Für die Füllung die getrockneten Tomaten klein hacken und zu den gerösteten Pinienkernen in eine Schüssel geben. Dazu 1 -2 EL Brät und gehackte Petersilie untermischen. Die Masse mit einem Löffel in die Hähnchentaschen füllen. Das Hühnchen zuerst auf der Haut mit Öl scharf anbraten. Das Geflügel wenden und bei 160°C für circa 15 Minuten im Ofen backen.

Eine Karotte, ein Stück Lauch, eine  Zwiebel und eine halbe Paprika in kleine Würfel schneiden. Das weiße vom Pak Choi grob schneiden. Das Gemüse mit etwas Butter in einer Pfanne andünsten. Die grünen Blätter vom Pak Choi ebenfalls klein schneiden und für später beiseite stellen. Einen ganzen Rosmarinzweig dazugeben. Wenn das Gemüse fast gar ist auch die Blätter vom Pac Chio dazugeben und etwas eingehen lassen. Für die Sauce nur noch etwas Creme Fraiche unterrühren.

Die Kartoffeln abgießen. Milch und Butter mit in den Topf geben und stampfen. Die Hähnchenbrustfilets aus dem Ofen nehmen. Nur noch Anrichten und Fertig!

Das schnelle Gericht Franken Franken Fernsehen Hühnchen mit Tomaten und Pinienkernfüllung Hühnchenfilet Kochen Mittelfranken Pinienkerne Rainer Mörtel Rezept Tomate

Das könnte Dich auch interessieren

27.03.2025 24:00 Min Das schnelle Gericht: "Gemüserolle mit Hüttenkäse" Heute hat Rainer tatkräftige Unterstützung von Gast-Köchin Melanie. Als Vegetarierin hat sie sich heute für eine Gemüserolle mit Hüttenkäse entschieden. Trotzdem hat Rainer eine Alternative mit Parmaschinken gezaubert. Das Rezept können Sie hier als PDF herunterladen. Außerdem lohnt sich immer ein Blick in unser umfangreiches Rezept-Archiv! Rezept „Gemüserolle mit Hüttenkäse“ Croissant-Teig Käse, Reibekäse Hüttenkäse Parmaschinken Butter Eier Karotte 19.03.2025 23:37 Min Das schnelle Gericht: "Hähnchen Involtini" Fleischrouladen (auf Italienisch „involtini“) sind in Italien sehr beliebt. Sie haben ihren Ursprung in der ländlichen Küche. „Hähnchen Involtini“ gibt es heute á la Rainer! Das Rezept können Sie hier als PDF herunterladen. Außerdem lohnt sich immer ein Blick in unser umfangreiches Rezept-Archiv! Rezept „Hähnchen Involtini“ (für 2 Personen): 2 Hähnchenbrustfilets Gnocchi Hüttenkäse Joghurt Butter Petersilie, Basilikum Reibekäse Schmelzkäse Zucchini 06.03.2025 24:00 Min Das schnelle Gericht: "Barbarie-Entenbrust Chicorée" Heute gibt es einen Klassiker! Barbarie-Entenbrust mit Chicorée! Das kocht Chefkoch Rainer heute. Das Rezept können Sie hier als PDF herunterladen. Außerdem lohnt sich immer ein Blick in unser umfangreiches Rezept-Archiv. Rezept „Barbarie-Entenbrust Chicorée“ Barbarie Entenbrust (weiblich) Chicorée Schalotten Champignons Knoblauch Kartoffeln Fond Orangen Creme Fraiche rote Paprika Bratpaprika Kräuter Zucker Butter/ Öl Salz & Pfeffer Backofen: 06.02.2025 24:00 Min Das schnelle Gericht: "Südtiroler Speckpfannkuchen" Heute trifft Südtirol auf Mittelfranken: Rainer Mörtel zaubert Südtiroler Speckpfannkuchen. Lassen Sie sich überraschen. Das Rezept können Sie hier als PDF herunterladen. Außerdem lohnt sich immer ein Blick in unser umfangreiches Rezept-Archiv! Rezept „Südtiroler Speckpfannkuchen“ 200 gr. Dinkelmehl 2 Eier 150 ml Milch gehackte Petersilie 200 gr. geräucherter Speck Zwiebel Karotte Sellerie Lauch Wirsing rote Paprika 2 EL Creme