Mi., 19.03.2025 , 12:00 Uhr

Das schnelle Gericht: "Hähnchen Involtini"

Fleischrouladen (auf Italienisch „involtini“) sind in Italien sehr beliebt. Sie haben ihren Ursprung in der ländlichen Küche. „Hähnchen Involtini“ gibt es heute á la Rainer! Das Rezept können Sie hier als PDF herunterladen. Außerdem lohnt sich immer ein Blick in unser umfangreiches Rezept-Archiv!

Rezept „Hähnchen Involtini“ (für 2 Personen):

2 Hähnchenbrustfilets
Gnocchi
Hüttenkäse
Joghurt
Butter
Petersilie, Basilikum
Reibekäse
Schmelzkäse
Zucchini
Karotten
Lauch
Kirschtomaten
Chilliflocken
Zwiebel, Knoblauch
Salz & Pfeffer

Backofen: 190°C – 25 Min

 

Zubereitung:

Eine Zwiebel und Knoblauch in Würfel schneiden und in etwas Öl anbraten. Karotten, Zucchini und Lauch klein schneiden, nach und nach mit in der Pfanne anbraten. Mit Salz würzen, etwas Salbei und falls nötig noch ein Stück Butter dazugeben.

Das Hähnchen von der Sehne befreien und gegen die Faser einschneiden. Rainer macht hier einen Schmetterlingsschnitt, damit die Hähnchenteile größer werden. Die Fleischstücke dünn klopfen und Salzen. Das Gemüse aus der Pfanne mit dem Hüttenkäse mischen und als Füllung auf dem Hähnchen verteilen. Einen Löffel Schmelzkäse auf jedes Hähnchenteil legen. Nach und nach das Fleisch einrollen und in eine Auflaufform geben. Den Joghurt oben drauf verteilen, sowie mit Chilli, Pfeffer und Käse bestreueun. Für 25 Minuten bei 190°C im Ofen backen.

In einer neuen Pfanne Butter schmelzen, Kirschtomaten halbieren und mit einem Rosmarinzweig
anbraten. Die Gnoccis in Salzwasser gar kochen und im Anschluss in der Pfanne anrösten. Dann Schmelzkäse, Nudelwasser, gehackten Basilikum und Butter unterrühren.

Die Gnocchi mit dem Hähnchen anrichten, mit Petersilie garnieren. Fertig!

Das schnelle Gericht Franken Franken Fernsehen Hähnchen Involtini Kochen Mittelfranken Rainer Mörtel Rezept

Das könnte Dich auch interessieren

27.03.2025 24:00 Min Das schnelle Gericht: "Gemüserolle mit Hüttenkäse" Heute hat Rainer tatkräftige Unterstützung von Gast-Köchin Melanie. Als Vegetarierin hat sie sich heute für eine Gemüserolle mit Hüttenkäse entschieden. Trotzdem hat Rainer eine Alternative mit Parmaschinken gezaubert. Das Rezept können Sie hier als PDF herunterladen. Außerdem lohnt sich immer ein Blick in unser umfangreiches Rezept-Archiv! Rezept „Gemüserolle mit Hüttenkäse“ Croissant-Teig Käse, Reibekäse Hüttenkäse Parmaschinken Butter Eier Karotte 13.03.2025 23:59 Min Das schnelle Gericht: "Apfeltiramisu" Wusstest du, dass Tiramisu aus dem Italienischen wörtlich übersetzt „zieh mich hoch“ bedeutet? Das Dessert kommt eigentlich aus der italienischen Region Venetien. Heute macht unser Fernsehkoch Rainer Mörtel daraus in Franken Apfeltiramisu. Das Rezept können Sie hier als PDF herunterladen. Außerdem lohnt sich immer ein Blick in unser umfangreiches Rezept-Archiv. Rezept „Apfeltiramisu“ 6 Äpfel 150 gr. griechischer Joghurt 06.03.2025 24:00 Min Das schnelle Gericht: "Barbarie-Entenbrust Chicorée" Heute gibt es einen Klassiker! Barbarie-Entenbrust mit Chicorée! Das kocht Chefkoch Rainer heute. Das Rezept können Sie hier als PDF herunterladen. Außerdem lohnt sich immer ein Blick in unser umfangreiches Rezept-Archiv. Rezept „Barbarie-Entenbrust Chicorée“ Barbarie Entenbrust (weiblich) Chicorée Schalotten Champignons Knoblauch Kartoffeln Fond Orangen Creme Fraiche rote Paprika Bratpaprika Kräuter Zucker Butter/ Öl Salz & Pfeffer Backofen: 13.02.2025 23:36 Min Das schnelle Gericht: "Fleischküchle mit Kartoffelsalat" Unsere fränkische Fernsehkochlegende Rainer Mörtel zaubert heute für uns einen Klassiker der heimischen Küche. Fränkische Fleischküchle à la Rainer mit Kartoffelsalat! Lassen Sie sich überraschen. Das Rezept können Sie hier als PDF herunterladen. Außerdem lohnt sich immer ein Blick in unser umfangreiches Rezept-Archiv! Rezept „Fleischküchle mit Kartoffelsalat“ 500 gr. Hack (gemischt oder Schwein) Milch 4 Scheiben Toast gehackte Petersilie Zwiebel