Mo., 23.09.2024 , 16:58 Uhr

CSU-Vorstand findet Wahlergebnisse der AfD bedenklich

In der Pressekonferenz nach der Parteivorstandssitzung der CSU kündigt Markus Söder nochmal Friedrich Merz als einstimmig vorgeschlagenen Kanzlerkandidaten an. Außerdem hebt Söder die Umfragewerte der CSU hervor, die gut seien. Die Wahlergebnisse der AfD in den östlichen Bundesländern seien allerdings bedenklich. Er fordert eine Neubewertung der AfD-Strategie auf Bundesebene. Auch das BSW stelle nun eine Herausforderung dar, mit der man vor zwei Jahren noch nicht rechnen konnte. Generell seien die Themen Migration und Autoindustrie auf der Agenda der CSU. Die Demokratie müsse etwas tun – sowohl bei einer Änderung des Asylrechts als auch hinsichtlich der VW-Krise. Man brauche bessere Infrastrukturen sowie technischen Fortschritt für die CO2-Reduktion bei Verbrennern.

Bayern CSU Franken Fernsehen Mittelfranken

Das könnte Dich auch interessieren

01.04.2025 00:39 Min Öffentliche Parkplätze: E-Autos parken ab sofort kostenfrei Ab April gelten für Elektrofahrzeuge neue Regelungen beim Parken in Bayern. E-Autofahrende dürfen auf öffentlichen Parkplätzen bis zu drei Stunden kostenlos parken. Nötig sind nur das passende E-Kennzeichen und eine Parkscheibe. In Zukunft wäre auch eine Umstellung von Parkautomaten möglich, sodass Autofahrende ein kostenloses Ticket ziehen können. Laut Bayerns Innenminister Joachim Hermann sei das eine 28.03.2025 00:52 Min Trotz weniger Kirchenaustritte: Bayern bleibt deutschlandweit Spitzenreiter Die Mitglieder der Kirchen in Deutschland werden immer weniger und das trotz eines leichten Rückgangs der Kirchenaustritte. Das geht aus den veröffentlichten Zahlen der Evangelischen Kirche in Deutschland und der katholischen Deutschen Bischofskonferenz hervor. Im Jahr 2024 gehörten noch 37,8 Millionen Menschen einer der beiden Kirchen an. Im Vorjahr waren es noch 38,9 Millionen Mitglieder. 25.03.2025 00:37 Min Fließen mehr Verteidigungsausgaben nach Bayern: Staatsregierung plant Rüstungsgipfel Die Bayerische Staatsregierung plant in den kommenden Wochen wohl einen Rüstungsgipfel im Freistaat. Das hat Ministerpräsident Markus Söder gegenüber der Süddeutschen Zeitung geäußert. Denn laut Expertinnen und Experten könnten 20 Prozent aller Verteidigungsausgaben nach Bayern fließen, so Söder weiter. Etwa 70 Unternehmen im Freistaat sind – direkt oder indirekt – in der Rüstungsbranche tätig, so 24.03.2025 00:32 Min Kommunalwahl 2025: Oberbürgermeister Marcus König will wieder kandidieren Marcus König wird bei der Kommunalwahl nächstes Jahr wieder als Oberbürgermeister für Nürnberg kandidieren. Der CSU-Bezirksvorstand hat ihn gestern Abend einstimmig nominiert. Der 44-Jährige ist seit 2020 das Stadtoberhaupt in Nürnberg. Am 8. März 2026 wird er unter anderem gegen Nasser Ahmed von der SPD antreten. Die übrigen Parteien haben ihre OB-Kandidatinnen und –Kandidaten für