Fr., 10.11.2017 , 15:54 Uhr

Brauchtum trifft Akrobatik: Die Allersberger Flecklashexen

Der 11.11. um 11:11 Uhr! Faschingsfans fiebern schon lange auf diesen Tag hin, denn dann fällt endlich wieder der Startschuss zur Närrischen Jahreszeit. Auch die Allersberger Flecklashexen bereiten sich gerade auf die bevorstehende Faschingssaison. Die Brauchtumsgruppe der besonderen Art ist mit ihren spektakulären Auftritten aus dem bunten Faschingstreiben kaum noch wegzudenken. Wir haben die Flecklashexen beim Training besucht.

Akrobatik Allersberg Allersberger Flecklashexen Brauchtum Fasching Flecklashexen Franken Fernsehen Mittelfranken Spaß Tanz

Das könnte Dich auch interessieren

31.03.2025 03:39 Min Hier zählt die Gaudi: Erster Männerballett-Contest in Obernzenn Beim Thema “Faschingstänze” denken die meisten sicherlich zuerst an die Mädchen und Damen im Gardetanzsport. Als karnevalistischen Garden aber Anfang des 19. Jahrhunderts erstmals die Bühnen eroberten, waren das nur Männer. Erst Mitte des 20. Jahrhunderts gab es dann auch Mädchengarden. Bis heute lassen sich die Männer das Tanzen im Fasching deshalb aber nicht verbieten. 27.03.2025 03:36 Min Spaß und ein Hauch von Eleganz: Das Männerballett Obernzenn trainiert auch nach Fasching weiter Fasching vorbei? Nicht in Obernzenn! Am Aschermittwoch ist alles vorbei … oder auch nicht. Knapp einen Monat nach dem Ende der eigentlichen Faschingszeit ist in Obernzenn immer noch Faschingsfieber angesagt. Zumindest beim Männerballett. Die Jungs trainieren weiter, denn am Wochenende (29.03.2025) findet bei ihnen der erste Männerballett-Contest statt. Aktuell nehmen 11 Gruppen aus der Region 05.03.2025 03:08 Min Größter Osterbrunnen der Welt: 10.000 Eier am Brunnen in Bieberbach Seit Beginn des 20.Jahrhunderts werden in vielen Dörfern und Städten jedes Jahr an Ostern die Brunnen mit Eiern, Blumen und Girlanden geschmückt. Der Grund: Man feiert das Wasser, weil es zu dieser Zeit eine besonders hohe Heil- und Segenskraft besitzen soll. Ursprünglich stammt die Tradition aus der Fränkischen Schweiz. Der Ort Bieberbach hat es mit 03.03.2025 03:06 Min Närrisches Treiben: Der Gaudiwurm zog durch Nürnberg trotz Sicherheitsbedenken Die IS-Anschlagsdrohungen auf Faschingsveranstaltungen letzte Woche betrafen auch Mittelfranken. Als konkretes Ziel wurde Nürnberg genannt. Eine Konsequenz: Der Kinderfaschingszug, am heutigen Rosenmontag, wurde abgesagt. Der Gaudiwurm durfte sich gestern trotzdem durch die Altstadt schlängeln. Der Förderverein Nürnberger Fastnachtszug hat sich dazu entschieden, den großen Faschingszug stattfinden zu lassen. Und so zogen gestern Zehntausende durch die