Mo., 25.03.2013 , 10:31 Uhr

Blatt und Blüte: Gemüse aus dem "Grow-Bag"

Obst oder Gemüse aus dem eigenen Garten, das wünschen sich viele. Bisher brauchte man dafür viel Zeit und vor allem Platz. Wir stellen Ihnen heute einen Trend aus England vor, mit dem Sie im Handumdrehen ihr eigenes Gemüse ernten können und Sie brauchen gar nicht viel Platz dafür. Denn aus England kommt eine Neuheit, die Kollegin Julia Schendel Ihnen jetzt in unserem Gartentipp vorstellt.

Blatt und Bluete Franken Fernsehen Garten Gemüse Grow Bag Julia Schendel Mittelfranken Obst Pflanzen Tipp

Das könnte Dich auch interessieren

17.03.2025 00:37 Min 71.000 Besuchende: Gute Bilanz der Freizeit Messe in Nürnberg Rund 71.000 Besucher strömten zur diesjährigen Freizeit Messe nach Nürnberg. Fünf Tage lang drehte sich bei den 500 Ausstellern alles um Reisen, Garten, Outdoor und Sport. Die Veranstalter sind zufrieden: Die Besucherzahlen lagen über denen des Vorjahres. Besonders beliebt waren die Touristik-Halle, die Gartenwelten und der Caravan-Bereich. Erstmals fanden in diesem Jahr die RoboCup German 12.03.2025 03:05 Min "Freizeit, Touristik und Garten"-Messe startet: Trends im Test Neue Sportarten entdecken, Spannende Reise- und Ausflugsziele kennenlernen, Fahrräder testen und futuristische Roboter bestaunen. Ab heute (12.03.2025) können sich Besuchende bei der Messe „Freizeit, Touristik und Garten“ nicht nur umfassend informieren, sondern vor allem auch vieles selbst ausprobieren. Auch in diesem Jahr verwandeln sich die Messehallen in Nürnberg wieder in eine Spielwiese für Freizeit- und 04.03.2025 02:09 Min Gemüse aus dem Knoblauchsland: Was passiert im Winter? Frische Tomaten, Karotten oder Paprika. Gemüse aus dem Knoblauchsland ist deutschlandweit bekannt. Immerhin gehört das Städtedreieck Nürnberg, Fürth, Erlangen zu den größten Gemüseanbaugebieten in ganz Deutschland. Hier wird auf 1.900 Hektar Landwirtschaft betrieben. Auch wenn aktuell keine Hochsaison ist, herrscht bei den Betrieben im Winter kein Stillstand.  Tomaten aus dem Knoblauchsland im Winter? Ja, die 16.12.2024 00:41 Min Ein vierter Hesperidengarten für Nürnberg: Eröffnung 2026 geplant Nürnberg bekommt einen vierten Hesperidengarten. Dafür hat der Stadtrat jetzt den Weg freigemacht. Er soll in der Johannisstraße 41 entstehen – neben den anderen drei Hesperidengärten. Der neue Garten soll als Rückzugs- und Ruheort dienen, die vorhandenen Bäume werden integriert und in den Planungen sollen Klimawandel und Biodiversität berücksichtigt werden. Der Servicebetrieb Öffentlicher Raum will