Do., 21.05.2015 , 17:14 Uhr

Blatt und Blüte: Gartenbewässerung leicht gemacht

Gut – den ein oder anderen Regentropfen gab es in den letzten beiden Tagen. Spätestens im Hochsommer bleibt die Schützenhilfe von oben aber aus! Dann müssen Gartenbesitzer sich selbst darum kümmern, dass Rasen und Beete nicht Opfer der Sonne werden und vertrocknen. Die gängigsten Bewässerungsmöglichkeiten zeigen wir jetzt in unserem Gartentipp Blatt und Blüte – vom Perlregnerschlauch bis zur klassischen Regentonne…

Bewässerung Dauchenbeck Franken Fernsehen Garten Handbrause Mittelfranken Pflanzen Rasensprenger Schlauch Tipp Wasser

Das könnte Dich auch interessieren

17.03.2025 00:37 Min 71.000 Besuchende: Gute Bilanz der Freizeit Messe in Nürnberg Rund 71.000 Besucher strömten zur diesjährigen Freizeit Messe nach Nürnberg. Fünf Tage lang drehte sich bei den 500 Ausstellern alles um Reisen, Garten, Outdoor und Sport. Die Veranstalter sind zufrieden: Die Besucherzahlen lagen über denen des Vorjahres. Besonders beliebt waren die Touristik-Halle, die Gartenwelten und der Caravan-Bereich. Erstmals fanden in diesem Jahr die RoboCup German 12.03.2025 03:05 Min "Freizeit, Touristik und Garten"-Messe startet: Trends im Test Neue Sportarten entdecken, Spannende Reise- und Ausflugsziele kennenlernen, Fahrräder testen und futuristische Roboter bestaunen. Ab heute (12.03.2025) können sich Besuchende bei der Messe „Freizeit, Touristik und Garten“ nicht nur umfassend informieren, sondern vor allem auch vieles selbst ausprobieren. Auch in diesem Jahr verwandeln sich die Messehallen in Nürnberg wieder in eine Spielwiese für Freizeit- und 16.12.2024 00:41 Min Ein vierter Hesperidengarten für Nürnberg: Eröffnung 2026 geplant Nürnberg bekommt einen vierten Hesperidengarten. Dafür hat der Stadtrat jetzt den Weg freigemacht. Er soll in der Johannisstraße 41 entstehen – neben den anderen drei Hesperidengärten. Der neue Garten soll als Rückzugs- und Ruheort dienen, die vorhandenen Bäume werden integriert und in den Planungen sollen Klimawandel und Biodiversität berücksichtigt werden. Der Servicebetrieb Öffentlicher Raum will 12.12.2024 00:45 Min In Bayern eingeführt: Jeder muss Wassercent bezahlen In Bayern wird der Wassercent eingeführt – das wurde heute in einer Pressekonferenz mit Veröffentlichung eines Eckpunkte-Papiers offiziell bestätigt. Künftig müssen alle, die mehr als 5.000 Kubikmeter Grundwasser pro Jahr entnehmen, eine Abgabe von 10 Cent pro Kubikmeter zahlen.   Ausnahmen gelten für Entnahmen im Allgemeinwohl, wie Fischerei, Heilbäder oder Wärmepumpen. Für Privatpersonen wird die Mehrbelastung