Mi., 02.04.2025 , 15:08 Uhr

Bis 67: Altersgrenze bei der Feuerwehr wird angehoben

Ein Engagement bei der Freiwilligen Feuerwehr ist künftig zwei Jahre länger möglich. Die Altersgrenze wird von 65 auf 67 Jahre angehoben, das hat das Bayerische Kabinett beschlossen. Zuvor fand eine Anhörung der Verbände statt, in denen auch die Personalsorgen der Bayerischen Feuerwehren deutlich wurden. Im Gesetzentwurf ist zudem vorgesehen, dass Fehlalarmierungen zum Beispiel durch Notrufsysteme in Autos oder Smartphones künftig in Rechnung gestellt werden können. Der Landtag muss jetzt den Änderungen noch zustimmen.  

Altersgrenze Bayern Ehrenamt Einsatzkräfte Feuerwehr Franken Fernsehen Freiwillige Feuerwehr

Das könnte Dich auch interessieren

17.01.2025 00:35 Min 22 Millionen Euro Förderung jährlich: Mehr Unterstützung für Bayerische Feuerwehren Bayerische Feuerwehren sollen zukünftig finanziell besser unterstützt werden. Innenminister Joachim Herrmann hat hierfür ein Maßnahmenpaket von mehr als 22 Millionen Euro jährlich angekündigt. Der Neubau und die Sanierung von Feuerwehrhäusern stehen dabei hauptsächlich im Fokus. Um auch Frauen für den Feuerwehrdienst zu gewinnen, gibt es erstmals eine Förderung für den Bau von geschlechtergetrennten Sanitärräumen in Feuerwehrhäusern. Vor 17.10.2024 00:29 Min Neues Feuerwehrgesetz: Joachim Herrmann will Altersgrenze heben Bayerns Innenminister Joachim Herrmann plant, die Altersgrenze für den ehrenamtlichen Dienst in der Freiwilligen Feuerwehr von 65 auf 67 Jahre anzuheben. Der Gesetzentwurf zur Neuerung des Bayerischen Feuerwehrgesetzes soll noch in diesem Jahr vorgelegt werden. Herrmann betont, dass dies der demografischen Entwicklung gerecht werde und älteren Feuerwehrkräften ermögliche, länger ihre Erfahrungen einzubringen.  03.06.2024 00:32 Min Bayern: Zahl der Ehrenamtlichen bei Freiwilliger Feuerwehr sinkt  In Bayern wird die Zahl der Feuerwehrleute in den nächsten 15 Jahren um ein Drittel zurückgehen. Eine Untersuchung der Technischen Hochschule Nürnberg zeigt, dass von den derzeit 320.000 ehrenamtlichen Feuerwehrleuten bis 2041 nur noch zwei Drittel übrig sein werden. Innenminister Joachim Herrmann betonte deshalb die Notwendigkeit das Ehrenamt attraktiv zu halten. Er rief die Bevölkerung 21.05.2024 00:32 Min Update Gefahrstoffaustritt: Große Teile des Playmobil Fun Parks geräumt Große Teile des Playmobil Fun Parks wurden am Sonntag geräumt. Der Grund: Ein Chlorgas-Alarm. Etwa 3000 Gäste wurden evakuiert. Wegen eines auffälligen Geruchs hatte gegen 15:45 Uhr ein Mitarbeiter in einem Technikraum die Leitstelle informiert. Mehrere Feuerwehrwagen und Polizeistreifen wurden zu dem Freizeitpark geschickt. Eine Messung hat aber keine unnormalen Werte ergeben. Zu der Alarmmeldung