Mi., 09.04.2014 , 17:21 Uhr

Bierprobe für das Frühlingsfest

Noch zehn Tage müssen sich die Volksfestfreunde gedulden, aber dann geht es los. Ab dem 19. April wird am Nürnberger Dutzendteich wieder durch den Frühling gefeiert, dieses Mal sogar eine Woche länger als sonst. Der Schaustellerverband feiert seinen 125ten Geburtstag. Was dabei nicht fehlen darf ist jede Menge Bier: 1000 Hektoliter Festbier wurden zu diesem Anlass gebraut. Gestern bei der traditionellen Bierprobe konnten Festwirte und Gäste schon mal testen, ob es auch mundet.

Anstich Bier Bierprobe Festbier Franken Fernsehen Frühlingsfest Nuernberg Nürnberger Volksfest Video Volksfest

Das könnte Dich auch interessieren

30.04.2024 02:55 Min Selbstgebrautes Bier zum Maibockfest: Anstich in Schwabach Von Goldschlägern und Bierbrauern Schwabach gilt weltweit als Goldschlägerstadt, aber auch das Bierbrauen hat hier eine lange Tradition. Seit einigen Jahren kümmert sich darum der Brauverein Schwabach. Die kleine Gruppe aus Bierliebhabern organisiert inzwischen sogar eigene Bierfeste mit extra gebrautem Bier. Zum Beispiel das Maibockfest am vergangenen Wochenende. Wir haben den Verein vom Brauen bis 18.12.2024 02:05 Min Lange Liste an Großprojekten: Nürnberg hofft auf Hilfe vom Freistaat Bis Ende 2025 wird Nürnberg voraussichtlich 1,9 Milliarden Euro Schulden haben. Fast 100 Millionen Euro davon wird die Stadt allein nächstes Jahr aufnehmen. Der Grund: Eine lange Liste an Großprojekten, die umgesetzt werden wollen.   Der Ausbau des Frankenschnellwegs, ein neues Stadion, die Interimsspielstätte in der Kongresshalle, ein saniertes Opernhaus und so weiter – der Wunschzettel 18.12.2024 02:14 Min Bayern verabschiedet Modernisierungsgesetz: Kritik von den Kommunen Vor einer Woche haben CSU und Freie Wähler in Bayern den ersten Teil der sogenannten Modernisierungsgesetze verabschiedet. Dabei geht es vor allem um das Thema Bauen. Das Ziel: Weniger Bürokratie. Klingt auf den ersten Blick ganz gut. Aber: Die Kommunen stellen die Veränderungen vor Herausforderungen. Das Problem: Die Bürokratie, die für den Freistaat wegfällt, liegt 30.09.2024 03:01 Min Michaelis-Kirchweih: Erfolgreicher Start trotz Regenwetter Mit rund 1,5 Millionen Gästen ist sie die größte Straßenkirchweih Deutschlands: die Michaelis-Kirchweih in Fürth. Am vergangenen Samstag lockten Bratwürste, Bier und bunte Fahrgeschäfte zahlreiche Besucherinnen und Besucher zum Auftakt des Festes. Oberbürgermeister Thomas Jung eröffnete die Feierlichkeiten mit einem souveränen Bieranstich – unter den wachsamen Augen des Ministerpräsidenten. Zwei Schläge zum Anstich Mit nur