Mo., 15.07.2024 , 14:32 Uhr

Bayerischer Verdienstorden: Goyo Montero und Alice Walchshöfer ausgezeichnet

Goyo Montero, Ballettdirektor am Staatstheater Nürnberg, und Alice Walchshöfer, die “Grande Dame” des Triathlon Challenge Roth, haben den Bayerischen Verdienstorden erhalten. Sie sind zwei von insgesamt elf Mittelfränkinnen und -franken, die die Auszeichnung von Ministerpräsident Markus Söder überreicht bekommen haben. Montero habe das Staatsballett Nürnberg “zu einer herausragenden Institution in der Ballettwelt gemacht”. Alice Walchshöfer habe durch ihr Engagement den Challenge Roth nicht nur möglich, sondern auch international bekannt gemacht. Der bayerische Verdienstorden wird seit 1957 verliehen. Es dürfen ihn nicht mehr als 2000 lebende Personen tragen.

Alice Walchshöfer Auszeichnung Ballettdirektor Bayerischer Verdienstorden Bayern Goyo Montero Mittelfranken Staatstheater Nürnberg Triathlon Challenge Roth Verdienstorden

Das könnte Dich auch interessieren

11.04.2025 02:25 Min Neue Ära: MAN Nürnberg startet mit Batterieproduktion für eBusse und eTrucks Seit dieser Woche steht der Koalitionsvertrag. Nun ist klar: Die CSU ist in den nächsten fünf Jahren verantwortlich für Forschung, Technologie und Raumfahrt. Bayerns Ministerpräsident Markus Söder will mit diesem Ministerium durch neue Technologien die Wirtschaft in Deutschland ankurbeln. Ein mittelfränkisches Unternehmen arbeitet bereits an diesem Ansatz und transformiert sich. Statt Diesel, jetzt mit Strom: Die 11.04.2025 00:49 Min 12. Blitzmarathon Bilanz: Über 9.800 Geschwindigkeitssünder erwischt Beim 12. Blitzmarathon am 9. April haben die Bayerische Polizei und die teilnehmenden Gemeinden und Zweckverbände über 9.800 Geschwindigkeitssünder erwischt. Das sind deutlich mehr als beim Blitzmarathon 2024. Das geht aus der aktuellen Statistik des Bayerischen Staatssekretärs Sandro Kirchner hervor. Als Spitzenreiter war ein Autofahrer auf der B2 bei Langenaltheim im Bereich des Polizeipräsidiums Mittelfranken 02.04.2025 01:02 Min Verkehrsministerkonferenz in Nürnberg: Wohin mit dem milliardenschweren Sondervermögen? Die Verkehrsminister der Länder treffen sich heute und morgen in Nürnberg zur Verkehrsministerkonferenz. Viel zu besprechen gibt es angesichts der maroden Straßen und Brücken im Land. Die Milliarden aus dem Sondervermögen des Bundes würden aktuell die Fantasien vieler Kolleginnen und Kollegen beflügeln, sagte vorab Bayerns Verkehrsminister Christian Bernreiter. Die Länder sollen aus dem Sondervermögen rund 01.04.2025 00:39 Min Öffentliche Parkplätze: E-Autos parken ab sofort kostenfrei Ab April gelten für Elektrofahrzeuge neue Regelungen beim Parken in Bayern. E-Autofahrende dürfen auf öffentlichen Parkplätzen bis zu drei Stunden kostenlos parken. Nötig sind nur das passende E-Kennzeichen und eine Parkscheibe. In Zukunft wäre auch eine Umstellung von Parkautomaten möglich, sodass Autofahrende ein kostenloses Ticket ziehen können. Laut Bayerns Innenminister Joachim Hermann sei das eine