Do., 28.11.2024 , 16:28 Uhr

Bayerische Flughäfen: Bis September 2024 fast 37 Millionen Passagiere

Die bayerischen Flughäfen zählen in diesem Jahr wieder mehr Passagiere. Insgesamt melden Nürnberg, München und Memmingen bis September 2024 fast 37 Millionen Passagiere. Das sind 11,6 Prozent mehr als im Vorjahr. Allein in Nürnberg flogen bisher insgesamt 3,1 Millionen Menschen. Und diese Zahl soll im Dezember noch weiter steigen. Zum Christkindlesmarkt sind Zusatz- und Sonderflüge geplant. Vor allem internationale Gäste können dann öfter von England, Bulgarien, Italien oder auch Spanien nach Nürnberg und zurückreisen. 

Airport Nürnberg Bayerische Flughäfen Franken Franken Fernsehen Mittelfranken Nürnberg Passagiere September 2024

Das könnte Dich auch interessieren

25.07.2024 00:56 Min Sommerferienstart: Nürnberg Airport rechnet mit rund 730.000 Fluggästen Morgen beginnen die Sommerferien in Bayern – als letztes Bundesland in Deutschland. Davon profitiert auch der Airport Nürnberg. Er rechnet bis zum 9. September mit rund 730.000 Fluggästen. Im Vergleich zum Vorjahr bedeutet dies einen Anstieg um rund 18.000 Passagiere. In den Sommerferien fliegen insgesamt 24 Airlines regelmäßig zu über 60 Zielen. Der Fokus: Ziele 08.04.2025 00:31 Min Osterferien 2025: Ansturm am Airport Nürnberg erwartet Der Nürnberger Airport erwartet in den Osterferien knapp 215.000 Fluggäste. Das sind fast 30 Prozent mehr als im letzten Jahr. Besonders beliebt sind bei Reisenden die Ziele Antalya, Mallorca oder Hurghada. Während der Ferien sind mehr als 1.500 Starts- und Landungen geplant. Der verkehrsstärkste Tag wird voraussichtlich Montag, der 21. April mit 13.700 Passagieren sein.  10.04.2025 00:32 Min Grünes Licht für den Frankenschnellweg: Bauabschnitt West soll bald starten! Der Nürnberger Stadtrat hat grünes Licht für den nächsten großen Schritt beim kreuzungsfreien Ausbau des Frankenschnellwegs gegeben.   Der Bauabschnitt West – zwischen Nürnberg/Fürth und der Jansenbrücke soll jetzt schnellstmöglich ausgeschrieben und umgesetzt werden. Die europaweite Ausschreibung der Stadt Nürnberg startet 2026, Baubeginn ist für Anfang 2027 geplant. Los geht’s mit Lärmschutzwänden und einem neuen Fahrstreifen 31.03.2025 00:40 Min Nürnberg will klimaneutraler werden: Nächste Onlinebeteiligung startet Jetzt läuft die nächste Runde – Nürnberg soll klimaneutraler werden. Vom 31. März bis 13. April können wieder alle Bürgerinnen und Bürger mitentscheiden, welche Klimaschutz-Bereiche besonders wichtig sind. Zur Wahl stehen Themen wie Mobilität, Speicherlösungen für erneuerbare Energien oder Klimaschutz in der Wirtschaft. Seit Mai 2024 arbeitet die Stadt Nürnberg an einem Klimaschutzkonzept, bei dem