Di., 06.08.2024 , 15:34 Uhr

Bayerischer Brauereiverband: Forderung nach höheren Bierpreisen

Höhere Bierpreise – dafür spricht sich der Präsident des Bayerischen Brauerbundes aus. In Deutschland sei Bier im europäischen Vergleich mit am günstigsten, sagte Georg Schneider der „Augsburger Allgemeinen“. Laut dem Vertreter der bayerischen Brauereien würden sich seine mittelständischen Brauer sehr über Bierkästen für 9,99 € im Handel ärgern. Um vernünftig wirtschaften zu können, müsste ein Kasten Bier eines mittelständischen Handwerksbetriebs laut dem Brauer-Präsident 25 bis 30 Euro kosten. Die Seniorchefin der Brauerei Wiethaler aus Lauf an der Pegnitz unterstützt die Forderung. 

Bayern Bier Bierpreis Brauerein Brauereiverband Förderung Franken Fernsehen Kosten

Das könnte Dich auch interessieren

23.04.2024 00:34 Min Tag des Bieres: Bayern auch 2023 Spitzenreiter Heute vor 508 Jahren wurde das Bayerische Reinheitsgebot erlassen, das bis heute regelt, welche Zutaten ins Bier gehören und welche nicht. Und – wie könnte es anders sein – Bayern war auch 2023 das Bundesland, das am meisten Bier verkauft hat. 23,4 Millionen Hektoliter, um genau zu sein. Allerdings sind das 2,5 Prozent weniger als 14.02.2025 00:41 Min Regionales Essen und Neue Plätze: Kitas bekommen 500.000 Euro Förderung In der Metropolregion Nürnberg soll es künftig mehr regionale und bio-regionale Lebensmittel in Kitas und Kantinen geben. Dafür wurde die „Entwicklungsagentur für regionale und bio-regionale Beschaffung“ ins Leben gerufen, gefördert mit über 500.000 Euro vom Freistaat.   Parallel beginnt in Schwabach morgen die Anmeldung für Kita-Plätze zum 1. September über das Online-Portal LITTLE BIRD. Eltern können 17.01.2025 00:35 Min 22 Millionen Euro Förderung jährlich: Mehr Unterstützung für Bayerische Feuerwehren Bayerische Feuerwehren sollen zukünftig finanziell besser unterstützt werden. Innenminister Joachim Herrmann hat hierfür ein Maßnahmenpaket von mehr als 22 Millionen Euro jährlich angekündigt. Der Neubau und die Sanierung von Feuerwehrhäusern stehen dabei hauptsächlich im Fokus. Um auch Frauen für den Feuerwehrdienst zu gewinnen, gibt es erstmals eine Förderung für den Bau von geschlechtergetrennten Sanitärräumen in Feuerwehrhäusern. Vor 30.09.2024 03:01 Min Michaelis-Kirchweih: Erfolgreicher Start trotz Regenwetter Mit rund 1,5 Millionen Gästen ist sie die größte Straßenkirchweih Deutschlands: die Michaelis-Kirchweih in Fürth. Am vergangenen Samstag lockten Bratwürste, Bier und bunte Fahrgeschäfte zahlreiche Besucherinnen und Besucher zum Auftakt des Festes. Oberbürgermeister Thomas Jung eröffnete die Feierlichkeiten mit einem souveränen Bieranstich – unter den wachsamen Augen des Ministerpräsidenten. Zwei Schläge zum Anstich Mit nur