Di., 30.07.2024 , 16:50 Uhr

Baustellen in der Stadt Fürth: Ein Überblick mit Oberbürgermeister Thomas Jung

Eine Busfahrt der besonderen Art. Quer durch die Stadt Fürth mit verschiedenen Pressevertretern präsentierte Oberbürgermeister Thomas Jung einen Teil der Baustellen vor Ort. Hier liegt das Auftragsvolumen schon bei mehreren hundert Millionen Euro – mit allen Projekten zusammen ist der Betrag sogar noch höher.

Die Kosten fallen zum Großteil aber nicht bei der Stadt an. Hier sind viele Förderungen im Spiel.

Es sollen vor allem Wohnflächen entstehen – laut der Stadt sind die in Fürth wie auch im Rest der Metropolregion knapp. Hier soll Abhilfe geschaffen werden.

Und auch in Zukunft noch mehr entstehen: Neben den Großprojekten wie dem Helene-Lange Gymnasiums mit Kosten um die 200 Millionen Euro, die erst in den kommenden Jahren fertiggestellt werden sollen, soll ab nächstem Jahr an der Gebhardt Straße neben einem Hotel noch mehr Wohnraum entstehen – und damit Fürths neue größte Baustelle.

Die Baustellen in Fürth – Notwendig aus Sicht der Stadt. Einige der Großprojekte werden wohl erst in den 2030er Jahren fertig. Ob es noch mehr davon geben wird? Das wird sich bei der nächsten Busfahrt der besonderen Art herausstellen.  

 

Baustellen Franken Fernsehen Fürth Geld Kurznachrichten Metropolregion Mittelfranken

Das könnte Dich auch interessieren

21.03.2025 00:33 Min (K)ein Prosit der Gemütlichkeit? Zahl der Brauereien in Bayern sinkt Erstmals seit Jahrzehnten sinkt die Zahl der Brauereien in Deutschland. Bayern trifft es laut Deutschen Brauer-Bund (DBB) am härtesten. Mit 598 Braustätten gibt es im Freistaat zwar noch mit Abstand die meisten Brauereien, aber auch hier gehen die steigenden Energiekosten und die Konsumflaute nicht spurlos an den Traditionshäusern vorbei. In den vergangenen fünf Jahren verzeichnete 20.02.2025 03:39 Min Bundestagswahl: So wollen die Parteien die Wirtschaft wieder stärken Deutschland bleibt nach wie vor die drittgrößte Volkswirtschaft der Welt – nach den USA und China. Das hat das Institut der deutschen Wirtschaft Köln jetzt berechnet, gemessen am Bruttoinlandsprodukt. Aber: Dieser Volkswirtschaft geht es trotzdem nicht gut. Deutschland befindet sich in der längsten Rezession seit mehr als 20 Jahren. Heißt: Unsere Wirtschaft schrumpft, inzwischen seit 11.11.2024 00:30 Min Fünf Millionen Euro für Fürth: Stabilisierungshilfen vom Freistaat Die Stadt Fürth erhält in diesem Jahr fünf Millionen Euro an Stabilisierungshilfen. Laut Oberbürgermeister Thomas Jung sollen die Gelder hauptsächlich für den Neubau und die Sanierung von Schulen sowie Kindertagesstätten eingesetzt werden. Der Freistaat Bayern möchte damit den kommunalen Haushalt entlasten. Durch die Stabilisierungshilfen kann die Stadt ihren Schuldenstand 2025 wie geplant um weitere zwei 26.09.2024 00:33 Min Mieten in fast allen süddeutschen Städten gestiegen: Auch in Nürnberg, Fürth und Erlangen Mieterinnen und Mieter müssen in Süddeutschland tief in die Tasche greifen – das zeigt eine aktuelle Analyse eines Immobilienportals mit Sitz in Nürnberg. Genau dort sind die Mieten seit 2022 um etwas mehr als 6 Prozent gestiegen. In Fürth sogar um 6,4 Prozent, in Erlangen dafür nur um etwas mehr als 3 Prozent. Verglichen wurden