Di., 10.01.2023 , 16:38 Uhr

Baustellen 2023: Hier wird es eng in Nürnberg

Die Straßen in der Noris werden für das immer weiterwachsende Aufkommen an Autos immer weiter ausgebaut und erneuert. Hierfür investiert die Stadt Nürnberg auch im Jahr 2023 viele Millionen Euro in wichtige Verkehrsachsen und deren Erhaltung. So auch am Nürnberger Hafen – Die Hafenbrücken werden bereits seit einigen Wochen bearbeitet – Zunächst wird es hier Behelfsbrücken im Rahmen der Erneuerung geben. Kostenpunkt: ca. 11 Millionen Euro. 

Auch in Worzeldorf ist es im Moment schwer, ein Durchkommen Richtung Stadt oder Richtung Kornburg zu schaffen. Grund dafür ist ein Kreuzungsumbau zu einem Kreisverkehr. Hier werden etwa. 3 Millionen Euro für einen besseren Verkehrsfluss investiert. 

Die Stadtparkschleife zwischen Rathenau und Berliner Platz wird für 6,6 Millionen Euro ausgebaut. Der Neubau der Emmy-Noether-Straße im Kohlenhofareal kommt auch dazu. Hier liegt der Kostenpunkt bei ca. 5 Millionen Euro. 

Etwas Entspannung ist aber auch in Sicht: Die Riesenbaustelle am Marientunnel und der Scheurlstraße an der Grenze zum Nürnberger Süden geht voraussichtlich im September zu Ende. Dann wird es in diesem Bereich eine Entlastung des Verkehrs, auch durch den wiederkehrenden ÖPNV, geben. Und auch die Brückensanierung an der Münchener Straße in zwischen Dutzendteich und der A73 ist nach Jahren des Stillstandes so gut wie fertig.  

Eine Übersicht zu noch laufenden Projekten gibt es auf der Seite der Stadt Nürnberg. 

2023 Baustellen Franken Fernsehen Mittelfranken Nuernberg

Das könnte Dich auch interessieren

20.03.2025 01:11 Min News of the Day von 20.03.2025 News of the Day vom 20.03.2025: Die Urteile im Prozess zum „Gleismord“ in Neumarkt/Opf. sind gesprochen. 18.03.2025 02:20 Min Sanierung der Jansenbrücke und der Sigmundstraße Seit letzten Montag bis zum kommenden Freitag wird das Fahrbahndeck auf den östlichen Fahrbahnen der Jansenbrücke erneuert. Die Arbeiten betreffen auch die angrenzenden Straßen, wie die Von-der-Tann-Straße und die Maximilianstraße. Dabei kommt es zu kleineren Einschränkungen im Verkehr, der Verkehrsfluss soll dabei aber weitgehend aufrecht erhalten bleiben.  Kostenpunkt: rund 500.000 Euro. Finanziert wird die Instandsetzungsmaßnahme 05.03.2025 00:45 Min Sanierungsbedarf wächst: 37 Prozent der Bestandsimmobilien haben schlechte Energieeffizienzklasse Der Sanierungsbedarf bei deutschen Wohnimmobilien wächst. Laut einer Analyse von immowelt mit Sitz in Nürnberg, hatten 2024 fast 37 Prozent der angebotenen Bestandsimmobilien eine schlechte Energieeffizienzklasse. 2020 waren es noch 28 Prozent. Besonders betroffen sind Einfamilienhäuser, bei denen über die Hälfte in die schlechtesten Klassen F, G oder H fallen. Wohnungen schneiden besser ab, nur 12.02.2025 00:43 Min Zahl der Pflegebedürftigen in Bayern: Steigt um mehr als sechs Prozent Die Anzahl der Pflegebedürftigen in Bayern ist im Jahr 2023 um fast sechs Prozent gestiegen. Das hat das Bayerische Landesamt für Statistik jetzt veröffentlicht. Die Zahl ist besonders im Bereich der Kurzzeitpflege und Tagespflege angestiegen. Rund drei Viertel der stationär Gepflegten sind 80 Jahre alt oder älter und haben den Pflegegrad 3 erreicht. Es gibt