Do., 04.09.2014 , 10:08 Uhr

Aufräumarbeiten nach Großbrand abgeschlossen

Am 5. Juni verlässt Pfarrer Dieter Krabbe seine Kirche Sankt Martha nach einer langen Sitzung am späten Abend. Was er nicht weiß: Zu diesem Zeitpunkt schwelt vermutlich schon ein Feuer im Dach der Kirche langsam vor sich hin. Ein Feuer, das im Laufe der Nacht fast die komplette Kirche zerstört. Der Schaden ist so groß, dass allein die Aufräumarbeiten erst jetzt abgeschlossen werden konnten.

5. Juni Aufräumarbeiten Feuer Kirche Sankt Martha Schäden Wiederaufbau

Das könnte Dich auch interessieren

05.06.2024 00:57 Min Hochwasserschäden in Bayern: Aufräumarbeiten und Soforthilfe gestartet Nach den heftigen Unwettern und Regenfällen der vergangenen Tage ist jetzt in weiten Teilen des Landes Aufräumen angesagt. Im Süden Bayerns ist die Gefahr noch nicht vollständig gebannt, dort sinken die Pegelstände nur langsam. Während die Schäden, die das viele Wasser verursacht hat, noch gar nicht genau beziffert werden können hat das bayerische Kabinett schon 06.04.2025 27:00 Min Kirche in Bayern vom 04.04.2025 Die Themen der Sendung: Evang. Presseverband für Bayern e. V.: Frühjahrssynode der bayerischen Protestanten – Verbindung von Kirche und Diakonie gestärkt   Bistum Würzburg: „Hab Mut, steh auf!“ – Werbung für den Katholikentag 2026 in Würzburg   Bistum Augsburg: Restaurierung der Kirchturmspitze in Biburg   Bistum Regensburg: Medienfasten in der Schule   Erzbistum Bamberg: „Glaubst 02.04.2025 00:27 Min Millionen Unterstützung: Fördergelder für Hugenottenkirche Die Instandsetzung der Hugenottenkirche wird vom Freistaat Bayern unterstützt. Eine Million Euro werden aus dem Entschädigungsfonds bereitgestellt, so Bayerns Kunstminister Markus Blume. An der Kirche müssen Instandsetzungsarbeiten am barocken Dachwerk und den Natursteinfassaden durchgeführt werden. Auch Stuck- und Malerarbeiten im Kircheninneren sowie die Erneuerung der technischen Anlagen sind geplant. 28.03.2025 00:40 Min News of the Day: Trotz weniger Kirchenaustritte Bayern bleibt deutschlandweit Spitzenreiter Knapp 1 Millionen Deutsche sind im letzten Jahr aus der Kirche ausgetreten. Das geht aus den veröffentlichten Zahlen der Evangelischen Kirche in Deutschland und der katholischen Deutschen Bischofskonferenz hervor. Auch in Bayern macht sich ein Rückgang bemerkbar. Im Jahr 2024 sind im Freistaat rund 87.000 Menschen aus der katholischen Kirche ausgetreten und rund 39.000 Menschen