Fr., 22.09.2023 , 15:47 Uhr

Auffahrunfall in Richtung Brand: Staatsstraße bei Kalchreuth gesperrt

Gestern Abend kam es zu einem Auffahrunfall auf einer Staatsstraße Nahe Kalchreuth in Richtung Brand. Ein Ford Focus wurde beim links abbiegen von einem VW Touran angefahren. Der VW ist daraufhin in einen Straßengraben abgekommen. Beide Autos waren nach dem Unfall nicht mehr fahrtüchtig. Die Feuerwehr musste den Fahrer des VWs aus dem Fahrzeug befreien, da er eingeschlossen war. In beiden PKWsbefanden sich jeweils zwei Personen. Alle Insassen blieben unverletzt. Die Staatsstraße musste zwischenzeitlich allerdings komplett gesperrt werden. 

Auffahrunfall Brand Franken Fernsehen Kalchreuth Mittelfranken Straßensperrung

Das könnte Dich auch interessieren

18.03.2025 00:50 Min Update Brand Geiselwind: Keine Hinweise auf Brandstiftung Einen Tag nach dem Feuer im Freizeit-Land Geiselwind ist die Brandursache noch unklar, aber es gibt keine Hinweise auf Brandstiftung oder eine Beteiligung Dritter, so ein Polizeisprecher. Das Feuer ist wohl in der Küche eines Restaurants ausgebrochen und hat einen Schaden von einer Million Euro verursacht. Am frühen Montagmorgen hat das Feuer im Park an 07.02.2025 00:46 Min Wegen Bauarbeiten: Pirckheimerstraße in Nürnberg gesperrt In Nürnberg ist die Pirckheimerstraße zwischen Bayreuther Straße und Wurzelbauerstraße ab heute wegen Bauarbeiten gesperrt. Ab dem 10. Februar beginnen dort Erneuerungen an den Versorgungsleitungen, die bis Juni dauern sollen. Autofahrerinnen und Autofahrer können nicht mehr Richtung Berliner Platz und Rathenauplatz durchfahren. Umleitungen sind über den Nordring und die Hintermayrstraße ausgeschildert. In der Gegenrichtung führt 22.04.2024 00:32 Min Kellerbrand in Fürth: Rettungsaktion mit Drehleiter Gestern Abend brach im Keller eines Mehrfamilienhauses am Schießplatz in Fürth ein Feuer aus. Der giftige Rauch breitete sich auch im Treppenhaus aus. In zwei Wohnungen im Obergeschoss befanden sich noch Menschen. Aus einer Wohnung konnten sich die Bewohnerinnen und Bewohner selbst retten. Fünf Menschen und einen Hund musste die Feuerwehr aber über eine Drehleiter 10.04.2025 00:42 Min Tourismuszahlen rückläufig: Weniger Gäste im Februar Bayern Im Februar 2025 kamen weniger Gäste nach Bayern: Die Zahl der Ankünfte sank im Vergleich zum Vorjahr um gut 3 Prozent, die Zahl der Übernachtungen sogar um 7 Prozent. Besonders betroffen waren Jugendherbergen, Ferienwohnungen und Pensionen. Ein möglicher Grund: Die Faschingsferien waren dieses Jahr später und fielen in den März. Hotels, Gasthöfe und Ferienunterkünfte machten