Do., 31.10.2024 , 14:31 Uhr

An Halloween: Keine Sonderregelungen für Straftaten

Es ist die gruseligste Nacht im Jahr. Kinder ziehen um die Häuser, auf der Jagd nach Süßigkeiten. Um dafür zu sorgen, dass dieser Horror Spaß bleibt, ist die Polizei heute verstärkt in den Innenstädten in der Region unterwegs. Üblicherweise hat die Polizei in der Halloweennacht besonders viele Einsätze. Es gebe aber nicht mehr Körperverletzungen als sonst, so das Polizeipräsidium Mittelfranken. Es bittet vor allem darum, keine Waffen oder unechten Waffen als Teil des Kostüms bei sich zu tragen. Und auch bei den traditionellen Halloween-Streichen gibt es Grenzen.

Es gibt an Halloween keine Sonderregelungen für Straftaten. Also, wenn Gegenstände beschädigt werden oder andere zu Schaden kommen, dann könnte strafbares Verhalten vorliegen. Das hat natürlich strafrechtliche Konsequenzen. – Marc Siegl, Pressesprecher Polizeipräsidium Mittelfranken 

Franken Fernsehen Halloween Mittelfranken Polizei Straftaten

Das könnte Dich auch interessieren

24.03.2025 00:35 Min Weniger Straftaten in Bayern: Erlangen ist sicherste Großstadt in Mittelfranken 8,7 Prozent weniger Straftaten verzeichnet das Polizeipräsidium Mittelfranken für das letzte Jahr. Es ist der stärkste Rückgang in ganz Bayern. Mit fast 80.000 liegen die Straftaten in Mittelfranken damit auf dem niedrigsten Wert der letzten 20 Jahre – mit Ausnahme der Pandemiejahre 2020 und 2021. Fürth ist dabei zum ersten Mal seit 20 Jahren nicht 26.03.2025 00:44 Min Nach Messerangriff in Heilsbronn: Polizei entdeckt Tatwaffe Sechseinhalb Wochen nach dem Messerangriff auf einen 40-Jährigen in Heilsbronn hat die Polizei jetzt die Tatwaffe in einem Weiher entdeckt. Ein 25-Jähriger hat die lebensgefährlichen Stiche gestanden. Sein Komplize ist nach wie vor auf der Flucht. Der Tatverdächtige konnte in Manchester gefasst und nach Deutschland überstellt werden. Seitdem sitzt er in Untersuchungshaft. Dort hat er 21.03.2025 01:00 Min Nürnberg ist Deutschlands sicherste Großstadt: Innenminister Joachim Hermann veröffentlicht Sicherheitsbericht 2024 Nürnberg gehört erneut zu den sichersten Großstädten in Deutschland – das zeigt der Sicherheitsbericht 2024. Gegenüber dem Vorjahr haben sich die Zahlen noch einmal verbessert. Auch bayernweit ist die Kriminalitätsbelastung 2024 laut Kriminalstatistik leicht gesunken. Die Bayerische Polizei registrierte 4.218 Straftaten pro 100.000 Einwohner. Das entspricht einem Rückgang von 3,3 Prozent. Ausländerrechtliche Delikte wie illegale Einreise 06.03.2025 00:33 Min 100 neue Polizist:innen für Mittelfranken: Davon dreiviertel Neueinstellungen Die Polizei in Mittelfranken wird in diesem Frühjahr durch rund 100 Kolleginnen und Kollegen verstärkt. Davon sind gut dreiviertel Neueinstellungen, bei den restlichen 27 Polizistinnen und Polizisten handelt es sich um Versetzungen oder Wechsel von der Bundes- zur Landespolizei, sowie Beamtinnen und Beamte aus Baden-Württemberg. Der Polizeiberuf bleibe attraktiv, so Bayerns Innenminister Joachim Herrmann. Auf