Mo., 24.06.2024 , 17:11 Uhr

Altmühltal Classic Sprint: Verchromte Stoßstangen und Motorensound

Vorkriegsfahrzeug, deutscher Klassiker oder historisches Rennfahrzeug – am vergangenen Freitag verwandelt der Altmühltal Classic Sprint die Nürnberger Altstadt in ein Freiluft-Automuseum. Zum 18. Mal fand die Rallye statt und führte die Teilnehmer durch das Almühltal bis ins fränkische Seenland. Und auch an den Straßen waren zahlreiche Schaulustige. 

Verchromte Stoßstangen, knackiger Motorensound und glänzende Felgen. Am vergangenen Wochenende sind Oldtimerfans in Mittelfranken voll auf ihre Kosten gekommen. Für die Teilnehmer geht es aber nicht nur um den reinen Fahrspaß, sondern es findet auch ein Wettbewerb statt – sogenannte Wertungsprüfungen.  

Rund 90 Wagen aus fast allen Epochen des vergangenen Jahrhunderts sind dabei – darunter auch ein prominentes Vater-Sohn Duo. Club-Spieler Enrico Valentini fährt mit seinem Papa mit. Die Liebe zu Oldtimern wurde ihm quasi in die Wiege gelegt.  

Ob Fahrer oder Zuschauer – Eines verbindet alle an diesem Wochenende: die Liebe zu altem Blech und Chrom. 

Das Wochenende hat gezeigt Oldtimer sind immer noch angesagt und begeistern die Menschen. 

Und dieses Kulturgut soll auch in die nächsten Generationen weitergetragen werden – damit in den kommenden Jahren weiterhin Schätze aus altem Blech und Chrom auf dem Altmühltal Classic Sprint bestaunt werden können. 

Altmühltal Classic Sprint Franken Fernsehen Mittelfranken Oldtimer

Das könnte Dich auch interessieren

07.05.2024 02:22 Min Blechträume auf vier Rädern: Die 18. Auflage des Altmühltal Classic Sprint steht in den Startlöchern Verchromte Stoßstangen, kraftvoller Motorensound und glänzende Felgen – bei der Altmühltal Classic Sprint werden Autoliebhaberträume wahr. Vom 21. bis 23. Juni versprühen die Oldies bei der Oldtimer-Rallye wieder ihren besonderen Charme auf den fränkischen Landstraßen und Marktplätzen. Wir blicken mit Organisator Uwe Wießmath ein wenig voraus.  Zum 18. Mal findet die Oldtimer Rallye in diesem Jahr 08.04.2025 04:07 Min Eine Tribüne für die Allgemeinheit: Jetzt stehen die ersten Pläne für die Gegengerade im Sportpark Ronhof fest Die Stadt Nürnberg hat ihr Stadionprojekt bereits 2024 vorgestellt. Das Max-Morlock-Stadion Heimspielstätte des 1. FC Nürnberg soll voll umgebaut werden. Und jetzt zieht auch die Spielvereinigung Greuther Fürth nach. Der lange geplant Umbau der Gegengerade soll jetzt in Angriff genommen werden. Der Fürther Ronhof soll fit die Zukunft gemacht werden und das traditionsreiche Gelände erhalten 04.04.2025 01:01 Min Sport und Inklusion: Special Olympics Landesspiele in Erlangen Sport und Inklusion: Dass das zusammengehört, wollen knapp 15.000 Athletinnen und Athleten dieses Jahr in Erlangen zeigen. Die Hugenottenstadt hat sich in einem Verfahren gegen mehrere Städte aus Bayern durchgesetzt. Bei den Special Olympics Landesspielen messen sich vom 14.  bis zum 18. Juli Sportlerinnen und Sportler mit einem geistigen Handicap oder mehrfachem körperlichen Handicap. In 19 03.04.2025 03:04 Min Kam Zeit, kam Rad: Die Geschichte des Fahrrads wird in Cadolzburg lebendig Das Fahrrad begeistert damals wie heute Radfahren ist gut für die Umwelt, hält fit und ist flexibler in der Parkplatzsuche. In Cadolzburg widmet man sich dem Zweirad auf ungewöhnlich Art: mit einer eigenen Ausstellung. Vom Laufrad aus dem 19. Jh. Bis zum modernen E-Bike zeigt das Historische Museum die Geschichte von Fahrrädern. Susanne Wagner-Arenz räumt