Mo., 10.05.2021 , 10:53 Uhr

Als erstes Kino in Bayern: In Erlangen wird geöffnet

Novemberhilfen, Anlaufhilfe I, Anlaufhilfe II – die Unterstützung, die seitens der Bundesregierung seit Beginn der Pandemie in Kinos und Filmhäuser fließt, ändert von Lockdown zu Lockdown ihren Namen, erfüllt aber den Zweck und greift den gebeutelten Filmhäusern ein wenig unter die Arme. Zuletzt mit 12 Millionen Euro, die sind aktuell noch bis Ende Juni gewährleistet. Wenn es bis dahin keine weiteren Entwurf gibt, ist danach Schluss – es wäre also an der Zeit, dass die Kulturbetriebe bald wieder auf eigenen Füßen stehen können.  

Corona Erlangen Franken Franken Fernsehen Hilfe Inzidenz Kino Kultur Mittelfranken

Das könnte Dich auch interessieren

09.04.2025 03:07 Min Die Planungen stehen: Das bedeutet die StuB für Herzogenaurach Vor dem Firmengebäude eines Automobilzulieferers in Herzogenaurach fahren und parken aktuell nur PKW oder Feuerwehrautos. Doch das soll sich spätestens 2034 ändern. Denn bis dahin soll hier der Start und Endpunkt der Stadt-Umland-Bahn entstehen. In einem Lokalforum informiert der Zweckverband, wie die Bahn fahren soll. Die Bevölkerung ist geteilter Meinung.   Die StUB hat Auswirkungen 27.03.2025 04:18 Min Partielle Sonnenfinsternis: Matthias Gräter über das Spektakel Am Wochenende erwartet uns wieder ein kosmisches Spektakel am Himmel – Wenn das Wetter mitspielt, können Himmelbeobachter eine partielle Sonnenfinsternis bestaunen. Matthias Gräter der Sternwarte Nürnberg im Talk. Mehr zur Sonnenfinsternis gibt es hier. 25.03.2025 00:47 Min Finanzielle Herausforderungen in Erlangen: Stadt muss Konsolidierungskonzept vorlegen Die Stadt Erlangen steht vor großen finanziellen Herausforderungen. Es braucht Investitionskredite der Regierung von Mittelfranken. Um die zu erhalten, muss die Stadt jetzt ein Konsolidierungskonzept vorlegen. Das heißt: Es muss gespart werden. Unter anderem bei Verwaltungs- und Personalkosten. Außerdem müssen die Menschen mit höheren Gebühren und Steuern rechnen. Betriebsbedingte Kündigungen sollen aber nicht erfolgen. Auch 25.03.2025 00:26 Min Balkonkraftwerk-Boom: Erlangen deutschlandweit auf Platz 1 Balkonkraftwerke boomen in Deutschland – besonders in Erlangen. Das ist das Ergebnis einer aktuellen Analyse des Energieunternehmens enpal. Die Hugenottenstadt hat deutschlandweit die meisten Balkonkraftwerke pro 1.000 Einwohner. Beim Ausbau von Balkonkraftwerken ist bayernweit auch Erlangen Spitzenreiter. Im Ländervergleich landet der Freistaat Bayern im Mittelfeld.