Mo., 28.10.2013 , 17:25 Uhr

Alles für die Frau - die "fem" auf der Consumenta

Kosmetik, Fitness, Wellness, Mode, Ernährung – in der Themenwelt „fem“ dreht sich auch bei der diesjährigen Consumenta alles rund um Frauen und ihre Wünsche. Über 200 Aussteller präsentieren sich in der Halle 4A und bieten den Besucherinnen auch etliche kostenlose Attraktionen! Mehr dazu jetzt in Consumenta TV.

AFAG Aussteller Besucher Consumenta Ernährung Fem Fitness Franken Fernsehen Frauen Haare Halle Kosmetik Messe Mittelfranken Mode Nuernberg Themenwelt

Das könnte Dich auch interessieren

04.11.2024 00:29 Min Consumenta 2024: Veranstalter ziehen positive Bilanz Gestern ist die Verbrauchermesse Consumenta in Nürnberg zu Ende gegangen – und der Veranstalter zieht eine positive Bilanz. Rund 120.000 Menschen haben die Messe besucht, das sind mehr als letztes Jahr. Bei der Publikumsmesse dreht sich alles um die Themen Wohnen, Mode, Gesundheit, Freizeit und Kulinarik. Die Consumenta fand 2024 zum 70. Mal statt. Nächstes 20.03.2025 01:11 Min News of the Day von 20.03.2025 News of the Day vom 20.03.2025: Die Urteile im Prozess zum „Gleismord“ in Neumarkt/Opf. sind gesprochen. 10.03.2025 00:40 Min Straßen oder öffentlichen Plätze in Nürnberg: Weniger als 5 Prozent nach Frauen benannt Bayernweit tragen nach wie vor nur wenige Straßen die Namen von Frauen. In Nürnberg sind weniger als 5 Prozent der Straßen oder öffentlichen Plätze nach Frauen benannt. 2018 hatte die Stadt im Gleichstellungsaktionsplan festgelegt, dass mehr Straßen Frauen-Namen tragen sollten. Seitdem sind 68 Straßen neu benannt worden – davon 22 nach Männern und 28 nach 05.03.2025 00:45 Min Sanierungsbedarf wächst: 37 Prozent der Bestandsimmobilien haben schlechte Energieeffizienzklasse Der Sanierungsbedarf bei deutschen Wohnimmobilien wächst. Laut einer Analyse von immowelt mit Sitz in Nürnberg, hatten 2024 fast 37 Prozent der angebotenen Bestandsimmobilien eine schlechte Energieeffizienzklasse. 2020 waren es noch 28 Prozent. Besonders betroffen sind Einfamilienhäuser, bei denen über die Hälfte in die schlechtesten Klassen F, G oder H fallen. Wohnungen schneiden besser ab, nur