Mi., 29.07.2020 , 13:17 Uhr

Alle Infos zum Start des SommerNachtFilmFestival

Das SommerNachtFilmFestival ist Deutschlands ältestes und umfangreichstes Open-Air-Kino-Festival. Vor mehr als einem Vierteljahrhundert, im Jahr 1988, nahm alles in der Desi seinen Anfang. Seit dem verwandeln sich jeden Sommer ungewöhnliche Orte in der Metropolregion zur Kinokulisse. Vor der diesjährigen 33-Ausgabe stand durch die Corona-Pandemie allerdings lange Zeit ein großes Fragezeichen. Umso glücklicher sind die Veranstalter nun doch ein Kino unter freiem Himmel präsentieren zu können. Vor dem Start hat sich Kollege Thore Jarosch mit der Geschäftsführerin des Mobilen Kinos getroffen um sich auf den neusten Stand zu bringen.

Franken Fernsehen Kino Mittelfranken Nürnberg Open Air SommerNachtFilmFestival

Das könnte Dich auch interessieren

12.04.2025 29:57 Min Wochenrückblick vom 12.04.2025 Alle Themen der Woche kompakt zusammengefasst. Die wichtigsten und aktuellsten Themen der Woche noch einmal zusammengefasst und mit einem Gebärdendolmetscher/-in aufbereitet. 11.04.2025 02:25 Min Neue Ära: MAN Nürnberg startet mit Batterieproduktion für eBusse und eTrucks Seit dieser Woche steht der Koalitionsvertrag. Nun ist klar: Die CSU ist in den nächsten fünf Jahren verantwortlich für Forschung, Technologie und Raumfahrt. Bayerns Ministerpräsident Markus Söder will mit diesem Ministerium durch neue Technologien die Wirtschaft in Deutschland ankurbeln. Ein mittelfränkisches Unternehmen arbeitet bereits an diesem Ansatz und transformiert sich. Statt Diesel, jetzt mit Strom: Die 10.04.2025 02:50 Min "Stimmen der Vielfalt" erklingen bald in Nürnberg: Über 600 Konzerte bietet das Deutsche Chorfest 2025 Nach über 100 Jahren ist es zurück in Nürnberg. Erstmals seit 1912 findet hier wieder das Deutsche Chorfest statt. Unter dem Motto “Stimmen der Vielfalt” werden rund 420 internationale und nationale Chöre im 30 Minuten-Takt ihre Lieder zum Besten geben. Von Klassik über Gospel bis hin zu Jazz und Pop ist jedes Genre vertreten. Etwa 10.04.2025 00:37 Min Waffenverbot am Hauptbahnhof: Stadt Nürnberg richtet dauerhafte Verbotszone ein Die Stadt Nürnberg hat eine dauerhafte Waffenverbotszone rund um den Hauptbahnhof eingerichtet, um die Sicherheit der Bürgerinnen und Bürger zu erhöhen. Zuvor hatte die Bundespolizei in den letzten Jahren während der Fußball-EM und der Vorweihnachtszeit temporäre Waffenverbote für diesen Bereich erlassen, die sich als effektive Maßnahme zur Gewaltprävention erwiesen haben. Mit der jüngsten Änderung des