Di., 24.09.2024 , 15:05 Uhr

Aktiv die regionale Wirtschaft mitgestalten – Die IHK-Wahl 2024 in Mittelfranken

Vom 24. September bis zum 22. Oktober finden wieder die IHK-Wahlen in Mittelfranken statt. Dabei stellen sich Unternehmerinnen und Unternehmer aus verschiedenen Branchen zur Wahl – und können so ehrenamtlich die Wirtschaft in der Region aktiv mitgestalten.  

Bei der Wahl werden die IHK-Vollversammlung und die 14 lokalen Gremien gewählt. Denn die IHK Nürnberg für Mittelfranken ist in allen Städten und Landkreisen vertreten. Zum Beispiel auch in Fürth. Dort wurde kürzlich die neue Geschäftsstelle in der Neuen Mitte eröffnet.

Standortkosten, Bürokratieabbau und Fachkräftesicherung – diese Themen sind den Unternehmen für die nächste IHK-Wahlperiode am wichtigsten, das zeigt die Standort-Umfrage Mittelfranken. Dabei wurden 1700 Mitglieds-Betriebe in der Region befragt. Um diese Themen nach der Wahl anzugehen, ist die Netzwerkarbeit der lokalen Gremien – wie zum Beispiel in Fürth – besonders wichtig. 

Bis zum 22. Oktober können alle wahlberechtigten Unternehmerinnen und Unternehmer noch abstimmen – per Brief oder Online.  

Franken Fernsehen Fürth IHK Nürnberg für Mittelfranken Mittelfranken Nürnberg Wahl Wirtschaft Wirtschaft aktuell

Das könnte Dich auch interessieren

04.03.2025 04:48 Min Wirtschaft aktuell: IHK-Gründerpreis Mittelfranken Vier Jahre nach der Gründung – 1998 – wurde ebl-Naturkost mit dem IHK Gründerpreis ausgezeichnet. Heute – 30 Jahre nach der Gründung – gibt es 31 Bio-Fachmärkte mit 20 integrierten Cafés, insgesamt sind 750 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter beschäftigt. Unternehmen und Startups gerade in der Anfangsphase unterstützen und motivieren – das ist das Ziel des IHK Gründerpreises. 23.02.2025 02:52 Min Wahltag '25: Wirtschaft 6 Millionen Spielwaren pro Jahr werden von Fürth-Burgfarrnbach aus in weltweit 60 Länder verschickt. Aber auch hier merkt Paul Heinz Bruder, dass er nicht mehr die Umsätze wie in den letzten Jahren erzielen kann. Weniger Bürokratie, Lösungen gegen den Fachkräftemangel – die Wunschliste der Unternehmen in Mittelfranken für die neue Bundesregierung ist lang.   Bürokratie 20.02.2025 03:39 Min Bundestagswahl: So wollen die Parteien die Wirtschaft wieder stärken Deutschland bleibt nach wie vor die drittgrößte Volkswirtschaft der Welt – nach den USA und China. Das hat das Institut der deutschen Wirtschaft Köln jetzt berechnet, gemessen am Bruttoinlandsprodukt. Aber: Dieser Volkswirtschaft geht es trotzdem nicht gut. Deutschland befindet sich in der längsten Rezession seit mehr als 20 Jahren. Heißt: Unsere Wirtschaft schrumpft, inzwischen seit 21.05.2024 04:49 Min Wirtschaft aktuell: Mittelfrankens Wirtschaft in der EU 605 Kilometer vom Europäischen Parlament in Brüssel entfernt wird bei der Firma Bruder Spielwaren in Fürth Burgfarrnbach eines von vielen Teilen für ein kleines Müllauto gefertigt. Pro Jahr werden von hier aus 6 Millionen Produkte in über 60 Länder weltweit verschickt. Das Kerngeschäft: Europa. Die EU sei vor allem wegen des freien Warenverkehrs von großem