Mi., 04.12.2024 , 15:25 Uhr

Ab April 2025: Elektroautos dürfen bis zu drei Stunden kostenlos parken

Ab 1. April 2025 dürfen Elektroautos in ganz Bayern bis zu drei Stunden kostenlos auf eigentlich gebührenpflichtigen Stellflächen parken. Damit will das Kabinett den Umstieg auf Elektroautos attraktiver machen. Zudem soll durch die begrenzte Parkzeit das Dauerparken in Städten verhindert werden. Die Regelung ist zunächst bis Ende 2026 befristet. Die Kommunen können sie nicht außer Kraft setzen und einen finanziellen Ausgleich werde es dafür nicht geben. 

 

 

April 2025 Bayern Dauerparken Elektroautos Franken Franken Fernsehen Freistaat gebührenpflichtige Stellflächen Mittelfranken Parken Parkflächen

Das könnte Dich auch interessieren

18.02.2025 00:56 Min U18-Bundestagswahl 2025: CSU stärkste Kraft im Freistaat Deutschland hat gewählt – naja zumindest die Jugend. Vergangene Woche fand die einwöchige U18-Bundestagswahl statt, die seit 1996 abgehalten wird. In über 500 Wahllokalen, in Bayern, konnten rund 43.000 Jugendliche symbolisch ihre Stimme abgeben. Stärkste Kraft im Freistaat Bayern wird mit 21,2% die CSU. Gefolgt von der Afd mit 17,6%, die Linke mit 16,8%, SPD 26.11.2024 00:34 Min SPD in Bayern: 24 Geschäftsstellen müssen schließen Die SPD in Bayern schließt zahlreiche Geschäftsstellen. Von den bisher 31 im ganzen Freistaat sollen nur noch 7 bleiben – eine pro Regierungsbezirk. Die einzige Geschäftsstelle für Mittelfranken ist dann das Karl-Bröger-Haus in Nürnberg. Hintergrund sind die schwachen Wahlergebnisse und die rückläufigen Mitgliederzahlen. Das stelle die SPD in Bayern unter enormen finanziellen Druck. Der Prozess 25.03.2025 00:37 Min Fließen mehr Verteidigungsausgaben nach Bayern: Staatsregierung plant Rüstungsgipfel Die Bayerische Staatsregierung plant in den kommenden Wochen wohl einen Rüstungsgipfel im Freistaat. Das hat Ministerpräsident Markus Söder gegenüber der Süddeutschen Zeitung geäußert. Denn laut Expertinnen und Experten könnten 20 Prozent aller Verteidigungsausgaben nach Bayern fließen, so Söder weiter. Etwa 70 Unternehmen im Freistaat sind – direkt oder indirekt – in der Rüstungsbranche tätig, so 19.03.2025 00:55 Min 70.000 Bezahlkarten in Bayern im Einsatz: Doch die Kritik bleibt Vor einem Jahr ging es los: Am 21. März 2024 startete in Bayern in vier Modell-Kommunen die Ausgabe von Bezahlkarten für Asylbewerber. Längst ist die Karte, die aussieht, wie eine EC- oder Debitkarte, bayernweit ausgerollt. Mehr als 70.000 Exemplare sind aktuell im Einsatz. Mit der Karte kann in Geschäften gezahlt werden, aber nur 50€ pro