close
Startseite
Livestream & Programm
Mediathek
Empfang
Unternehmen
Close the sidebar
menu
Sa., 21.11.2020
, 12:00 Uhr
82 Jahre später: So geht jüdisches Leben in Nürnberg
82 Jahre später. So geht jüdisches
Leben
in Nürnberg.
Jüdisches Leben
Das könnte Dich auch interessieren
08.11.2024
03:40 Min
Reichspogromnacht in Nürnberg: Wie Gedenk- und Stolpersteine die Erinnerungskultur wach halten
09. November 1938: Die Nazis greifen die Synagogen und jüdische Häuser an. An diesem Tag ändert sich das Leben vieler Jüdinnen und Juden. Die Spuren sind heute noch zu sehen – zum Beispiel im Dokuzentrum. Heute erinnert nur der Gedenkstein an die ehemalige Synagoge Adas Israel. Auch dieses Gotteshaus wird in der Nacht vom 09.
09.05.2025
29:51 Min
Guten Abend Franken vom 9.05.2025
Die aktuellen Nachrichten des Tages aus Nürnberg und der Metropolregion vom Freitag, 9. Mai 2025.
09.05.2025
02:49 Min
Generalsanierung kommt: Das alte Bad am Pulversee geht seine letzte Saison
Jetzt, wo in Mittelfranken der Sommer durchkommt, suchen viele im Freibad Abkühlung. Doch das wird auch hier in der Region immer mehr zum Problem. Denn Freibäder sind fast nie wirtschaftlich. Oft müssen sie saniert werden. Für viele Vereine und Kommunen ist das trotz der Förderung eine Kostenfalle. Am alten Pulversee in Nürnberg geht jetzt ein Freibad in
09.05.2025
01:51 Min
G´schichten zum Frühling mit Hans Meyer: "Freiheit für die fränkischen Karpfen"
Mundartliterat Hans Meyer aus Scheinfeld liest kurze Sprüche und lange Geschichten zur Frühlingszeit vor. Davon hat er so einige, und zwar im wohl schönsten Dialekt der Welt. Für die Frühlingszeit hat er seine fränkischen Sammlung mitgebracht. Heute mit der Geschichte: „Freiheit für die fränkischen Karpfen“