Fr., 21.06.2024 , 15:23 Uhr

60.000 Hochzeiten in Bayern: Das sind die beliebtesten Hochzeitstage

Die Zahl der Hochzeiten in Bayern ist leicht zurück gegangen. Insgesamt gab es 2023 im Freistaat mehr als 60.000 Hochzeiten, das sind knapp sieben Prozent weniger als im Vorjahr. Die meisten Eheschließungen fanden in Oberbayern und Schwaben statt. Mittelfranken belegt Platz drei – hier wurde rund 7713 Mal „Ja“ gesagt. Das beliebteste Hochzeitsdatum im gesamten Freistaat war der 23. Juni – an diesem Tag fanden über 1020 Trauungen statt. Der beliebteste Heiratsmonat war der Juni und der bevorzugte Wochentag der Freitag, dicht gefolgt vom Samstag. Die Männer waren bei der Eheschließung im Schnitt knapp 35 Jahre alt, ihre Herzensdamen rund ein Jahr jünger. 

Bayern Ehe Heiraten Hochzeit Hochzeitstag Mittelfranken Statistik Trauung

Das könnte Dich auch interessieren

17.07.2024 00:30 Min Geburtenziffer für 2023: Weniger Kinder geboren Das Bayerische Landesamt für Statistik in Fürth hat die Geburtenziffer für 2023 veröffentlicht: insgesamt sank in Bayern die Zahl auf 1,37 Kinder pro Frau. In Mittelfranken betrug sie 1,35, während München leicht darunter lag. Schwaben hatte 2023 mit 1,48 die höchste Geburtenrate in Bayern. Vor 10 Jahren waren die Werte noch deutlich höher: 1,41 in 23.05.2024 00:50 Min Laut aktuellen Zahlen: Reichsbürgerszene in Bayern auf Höchststand Die Zahl der Menschen in Bayern, die der Reichsbürgerszene zugerechnet werden, hat einen neuen Höchststand erreicht. Aktuelle Zahlen, die die Staatsregierung auf Anfrage der Grünen-Fraktion im bayerischen Landtag offengelegt hat, zeigen einen Anstieg von 38 Prozent in den vergangenen vier Jahren. Zum 31. Dezember 2023 wurden über 5.400 Personen als Mitglieder der Szene gezählt. Rund 11.04.2025 00:49 Min 12. Blitzmarathon Bilanz: Über 9.800 Geschwindigkeitssünder erwischt Beim 12. Blitzmarathon am 9. April haben die Bayerische Polizei und die teilnehmenden Gemeinden und Zweckverbände über 9.800 Geschwindigkeitssünder erwischt. Das sind deutlich mehr als beim Blitzmarathon 2024. Das geht aus der aktuellen Statistik des Bayerischen Staatssekretärs Sandro Kirchner hervor. Als Spitzenreiter war ein Autofahrer auf der B2 bei Langenaltheim im Bereich des Polizeipräsidiums Mittelfranken 01.04.2025 00:39 Min Öffentliche Parkplätze: E-Autos parken ab sofort kostenfrei Ab April gelten für Elektrofahrzeuge neue Regelungen beim Parken in Bayern. E-Autofahrende dürfen auf öffentlichen Parkplätzen bis zu drei Stunden kostenlos parken. Nötig sind nur das passende E-Kennzeichen und eine Parkscheibe. In Zukunft wäre auch eine Umstellung von Parkautomaten möglich, sodass Autofahrende ein kostenloses Ticket ziehen können. Laut Bayerns Innenminister Joachim Hermann sei das eine