Fr., 27.10.2017 , 11:20 Uhr

500 Jahre Reformation: Wie Luther die Stadt Nürnberg beeinflusst hat

Vor genau 500 Jahren hat Martin Luther seine 95 Thesen gegen den Ablasshandel in Wittenberg verfasst . Ein bedeutendes Ereignis, das heute als Beginn der Reformation in Deutschland gilt, und auch im über 300 Kilometer entfernten Nürnberg Auswirkungen hatte. Welche? Das zeigt der Verein „Geschichte Für Alle e.V.“ gerade, passend zum Jubiläum, bei einer speziellen Reformationsführung durch die Nürnberger Altstadt. Vom Buchdruck bis zur Stadtmauer – auf den Spuren Luthers in der Noris…

Die weiteren Termine der Stadtführung finden Sie hier!

 

Geschichte Geschichte für Alle Luther Martin Luther Nuernberg Reformation Reformationstag Stadtführung

Das könnte Dich auch interessieren

04.09.2024 11:35 Min Unsere Heimat: Das Zeltnerschloss in Nürnberg Das Zeltnerschloss in Nürnberg-Gleißhammer könnte als Naherholungsgebiet anmuten, hinter seinen Mauern steckt aber jede Menge Geschichte. So wurde der sogenannte Herrensitz über die letzten 500 Jahre unterschiedlich genutzt, und auch einige Male fast komplett zerstört. Doch wer genau hinsieht und am besten noch eine Historikerin dabeihat, findet auch heute dort noch viele Hinweise auf die 04.04.2025 00:36 Min Geschichte für Alle: Seit 40 Jahren Führungen durch die Vergangenheit Egal ob auf dem ehemaligen Reichsparteitagsgelände, in der Erlanger Hugenottenstadt, oder auf den kulinarischen Spuren der Kleeblattstadt Fürth: Der Verein Geschichte für Alle bringt seit 40 Jahren Menschen die Geschichte der Region näher. Zu diesem Anlass gibt es einige Jubiläumsveranstaltungen. So zeigt der Verein am Sonntag, den 06.April das Henkerhaus am Nürnberger Trödelmarkt. Außerdem können 30.10.2024 24:01 Min Talk Spezial: Reformationstag und Allerheiligen in Franken In unserem Franken Fernsehen Spezial spricht Moderatorin Nathalie Reils mit dem Pfarrer Claus Ebeling und dem Nürnberger Stadtdekan Andreas Lurz über den Reformationstag und Allerheiligen. Außerdem stellt Pfarrer Claus Ebeling seine Bibel auf fränkisch vor. 10.09.2024 12:00 Min Reportage: Reichsstadt-Festtage in Rothenburg ob der Tauber Rothenburg ob der Tauber hat ein ausgiebiges Fest-Wochenende hinter sich. Die Stadt feiert nämlich 750 Jahre Reichsstadt! Vereine und Historiengruppen stellten zu diesem Anlass ein ausgiebiges Programm auf die Beine: Mit Vorführungen, Gesängen und historischen Lagerszenen. Mit dem diesjährigen Jubiläum der Reichsstadt-Festtage haben sich alle Beteiligten besonders Mühe gegeben.