Di., 07.03.2017 , 13:40 Uhr

500 Jahre Reformation: Luther-Brettspiele im Test

500 Jahre Reformation – das ist ein Jubiläum, das nicht nur mit besonderen Veranstaltungen und Festen gefeiert wird. Auch spielerisch tut sich im Lutherjahr einiges. Gleich fünf neue Brettspiele erinnern an die Zeit um 1517, als in Deutschland und Europa Geschichte geschrieben wurde. Im großen Reformations-Brettspiele-Experiment haben wir 13 Spieletester zusammengetrommelt, um den Gesellschaftsspielen mal so richtig auf den Zahn zu fühlen.

Brettspiel Luther Luther-Brettspiel Reformation Spiel Spieletest Spieletester Test

Das könnte Dich auch interessieren

25.03.2025 02:41 Min Demenz frühzeitig erkennen: Screeningtag in Erlangen Wörter merken, eine Uhr zeichnen, Tiere benennen. Diese Aufgaben müssen Anita und Lutz Reuter bei einem Kurztest des Digitalen Demenzregisters Bayern bewältigen. Der Test findet im Rahmen eines Bevölkerungsscreenings in Erlangen statt. Das Angebot richtet sich an über 70-Jährige, die in letzter Zeit eine Verschlechterung ihres Gedächtnisses wahrgenommen haben. Deshalb haben sich auch Anita und 03.03.2025 00:36 Min Lebenszeichen im Abstiegskampf: HCE spielt unentschieden Der HC Erlangen mit Lebenszeichen im Abstiegskampf. Nach einer turbulenten Woche samt Trainerwechsel holt der HCE nach neun Niederlagen in Folge endlich wieder einen Punkt. Gegen den Tabellenzweiten Hannover-Burgdorf trennt sich das Team von Johannes Sellin mit 33 zu 33 Unentschieden. Ein erster Schritt aus der Krise – und ein Punkt, der im Abstiegskampf noch wichtig werden 16.05.2024 03:19 Min Für alle Sinne: Erfahrungsfeld wird 30 Ursprünglich sollte das Erfahrungsfeld der Sinne nur eine einmalige Veranstaltung sein. So zumindest der Plan 1989. Das Konzept kam aber so gut an, dass es inzwischen ein fester Bestandteil des kulturellen Lebens in Nürnberg ist. Seit mittlerweile 30 Jahren wird hier mit allen Sinnen gespielt und gelernt. Pünktlich zum Jubiläum in diesem Jahr hat meine 12.04.2025 29:57 Min Wochenrückblick vom 12.04.2025 Alle Themen der Woche kompakt zusammengefasst. Die wichtigsten und aktuellsten Themen der Woche noch einmal zusammengefasst und mit einem Gebärdendolmetscher/-in aufbereitet.