Mi., 17.07.2024 , 15:44 Uhr

50 Jahre Nürnberg Messe: Rekordumsatz erwartet

Zum 50-jährigen Jubiläum erwartet die Nürnberg Messe 2024 einen Rekordumsatz von über 350 Millionen Euro. 2023 erreichte sie bereits 265 Millionen. Euro, fast das Vor-Corona-Niveau. Zurückzuführen ist das erfolgreiche Jahr laut den Betreibern auch auf internationale Expansion. In Zukunft sollen über 50 Mio. Euro unter anderem in nachhaltige Infrastruktur und Digitalisierung investiert werden.   

2024 50 Jahre Bilanz Digitalisierung Franken Fernsehen Jubiläum Messe Mittelfranken Nürnberg Messe Rekordumsatz

Das könnte Dich auch interessieren

22.01.2025 00:44 Min 360 Millionen Euro: Rekordumsatz für die Nürnberg Messe Die Nürnberg Messe schließt das Jahr 2024 mit einem Rekordumsatz von rund 360 Millionen Euro ab. Im Vergleich zu 2022 ist das ein Umsatzplus von 40 Prozent. Der CEO Peter Ottmann, führt das auf die starke Beteiligung an den Messen, Events und Kongressen im In- und Ausland zurück. Im Messezentrum Nürnberg fanden 2024 insgesamt 71 04.11.2024 00:29 Min Consumenta 2024: Veranstalter ziehen positive Bilanz Gestern ist die Verbrauchermesse Consumenta in Nürnberg zu Ende gegangen – und der Veranstalter zieht eine positive Bilanz. Rund 120.000 Menschen haben die Messe besucht, das sind mehr als letztes Jahr. Bei der Publikumsmesse dreht sich alles um die Themen Wohnen, Mode, Gesundheit, Freizeit und Kulinarik. Die Consumenta fand 2024 zum 70. Mal statt. Nächstes 17.03.2025 00:37 Min 71.000 Besuchende: Gute Bilanz der Freizeit Messe in Nürnberg Rund 71.000 Besucher strömten zur diesjährigen Freizeit Messe nach Nürnberg. Fünf Tage lang drehte sich bei den 500 Ausstellern alles um Reisen, Garten, Outdoor und Sport. Die Veranstalter sind zufrieden: Die Besucherzahlen lagen über denen des Vorjahres. Besonders beliebt waren die Touristik-Halle, die Gartenwelten und der Caravan-Bereich. Erstmals fanden in diesem Jahr die RoboCup German 17.12.2024 00:34 Min Halbzeit bei der Karpfensaison: Gute Bilanz bei Qualität und Menge Die Karpfensaison läuft bisher gut! Das bilanziert die Bayerische Landesanstalt für Landwirtschaft. Es gibt genügend Speisefische, sodass der Vorrat bis Ostern reicht. Und die Preise sind im Vergleich zu den Vorjahren stabil. Letztes Jahr haben die Teichwirte in Deutschland über 4.000 Tonnen Karpfen gezüchtet – den größten Teil davon in Bayern mit fast 1.700 Tonnen,