Mo., 24.06.2024 , 16:21 Uhr

35. Rothsee Triathlon: Auftakt der Triathlon-Saison in Mittelfranken

In Roth ist am Wochenende der Startschuss für die Triathlon-Saison gefallen. Schon zum 35. Mal fand dort der Rothsee Triathlon statt.
Um die 2000 Sportlerinnen und Sportler sind für das zweitägige Event nach Mittelfranken gekommen. Am Samstag sind zum ersten Mal auch Jugendliche gestartet. Außerdem Bundesligistinnen und –ligisten, aber auch Hobby-Triathletinnen und Triathleten haben vor Ort um ihre Bestzeit gekämpft. Am Sonntag, da waren beim großen Haupt-Event dann die Profis dran. Für die Athletinnen und Athleten ein Vorgeschmack auf den Challenge Roth. Da wird ja am 7. Juli die Welt-Elite des Triathlon-Sports an den Start gehen.

Bundesliga Triathlon Challenge Roth Hobby-Triathleten Mittelfranken Profi-Triathleten Rothsee Triathlon Sportevent Triathlon Triathlon-Saison Triathlon-Wettkampf

Das könnte Dich auch interessieren

02.07.2024 00:48 Min Sportliches Wochenende in Sicht: Triathlon-Elite kommt in die Region In der Region ist am kommenden Wochenende sportlich einiges geboten. Nicht nur der Norisring zieht die Fan-Massen an, auch der Challenge Roth ist ein Publikumsmagnet. Am Sonntag um 6:35 Uhr fällt der offizielle Startschuss und die internationale Triathlon-Elite misst sich wieder im Wasser, auf dem Rad und der Laufstrecke. Sowohl bei den Männern als auch 05.07.2024 00:33 Min Challenge Roth startet: Straßensperrungen Der Landkreis Roth steht am Wochenende Kopf: Für den weltweit größten Triathlon auf der Langstrecke, den Challenge Roth, werden einige Straßen gesperrt. Wer das Sportevent als Zuschauer an der Strecke verfolgen möchte und mit dem Auto anreist, der kann am Schwimmstart oder an einem neuen Parkplatz an der B2-Abfahrt Belmbrach parken. Von dort fährt ein 11.04.2025 00:40 Min "Don't Sell our Future": Zahlreiche Menschen beim Klimastreik in Erlangen Am Mittag haben sich in Erlangen zahlreiche Menschen am Schlossplatz versammelt, um ein Zeichen für mehr Klimaschutz zu setzen. Die Protestaktion war Teil des globalen Aktionstags von Fridays for Future. Unter dem Motto „Don’t Sell Our Future“, also “Verkauft nicht unsere Zukunft”. Nach einer Auftaktkundgebung bildeten die Demonstranten eine Menschenkette, die in einen Protestzug durch die Erlanger Innenstadt 11.04.2025 00:38 Min Trotz steigender Kosten: Neumarkt beschließt Haushalt in Millionenhöhe Die Stadt Neumarkt hat einen Haushalt mit einem Rekordvolumen von über 170 Millionen Euro beschlossen – und das trotz steigender Kosten wie etwa für Personal. Oberbürgermeister Markus Ochsenkühn betont: Der Etat kommt voraussichtlich ohne neue Kredite aus, die Stadt greift aber auf Rücklagen zurück. Große Investitionen sind unter anderem für Kinderbetreuung, den Umbau des Kurt-Romstöck-Rings und