Mo., 24.03.2025 , 13:46 Uhr

30 Millionen Euro Förderung: Fraunhofer-Institut bekommt Unterstützung

Bayerns Wirtschaftsminister Hubert Aiwanger hat heute in Erlangen 30 Millionen Euro Förderung an drei bayerische Fraunhofer-Institut übergeben. Damit will der Freistaat die Forschung an generativen KI-Modellen unterstützen. Das heißt konkret: Es sollen mit Hilfe von Künstlicher Intelligenz Lösungen für Fahrzeuge oder bei der Maschinensteuerung entwickelt werden. Diese sollen sich an den Bedürfnissen der Menschen orientieren, was zum Beispiel Verständlichkeit und Sicherheit angeht. In Mittelfranken profitieren davon das Fraunhofer-Institut IIS in Erlangen und die FAU.  

Förderung Franken Franken Fernsehen Fraunhofer Fraunhofer-Institut Hubert Aiwanger KI Mittelfranken

Das könnte Dich auch interessieren

17.03.2025 00:40 Min Milliardenschweres Finanzpaket des Bundes: FW lehnen ab, CSU wird zustimmen Die bayerische Regierungskoalition aus CSU und Freien Wählern steht vor einer Zerreißprobe. Grund ist das geplante milliardenschwere Finanzpaket des Bundes, das neue Schulden vorsieht. Die Freien Wähler unter Führung von Hubert Aiwanger lehnen dieses strikt ab und pochen auf die Einhaltung der Schuldenbremse. Ministerpräsident Markus Söder betont hingegen, dass Bayern den Finanzpaket im Bundesrat zustimmen 07.02.2025 00:43 Min 7,3 Millionen Euro Förderung: Wirtschaftsministerium stärkt mittelfränkische Wirtschaft Die mittelfränkische Wirtschaft hat im vergangenen Jahr kräftige Unterstützung vom Bayerischen Wirtschaftsministerium erhalten. Über 7,3 Millionen Euro Regionalförderung wurden an Unternehmen ausgezahlt. Damit konnten 24 Investitionsprojekte im Gesamtwert von rund 48 Millionen Euro angestoßen werden – von neuen Betriebsgebäuden bis hin zu modernen Maschinen. Laut Wirtschaftsminister Hubert Aiwanger wurden dadurch 600 Arbeitsplätze gesichert und 24 17.01.2025 00:35 Min 22 Millionen Euro Förderung jährlich: Mehr Unterstützung für Bayerische Feuerwehren Bayerische Feuerwehren sollen zukünftig finanziell besser unterstützt werden. Innenminister Joachim Herrmann hat hierfür ein Maßnahmenpaket von mehr als 22 Millionen Euro jährlich angekündigt. Der Neubau und die Sanierung von Feuerwehrhäusern stehen dabei hauptsächlich im Fokus. Um auch Frauen für den Feuerwehrdienst zu gewinnen, gibt es erstmals eine Förderung für den Bau von geschlechtergetrennten Sanitärräumen in Feuerwehrhäusern. Vor 18.04.2024 00:37 Min Breitbandausbau im Freistaat: Förderbescheide in Höhe von 37 Millionen Euro Der Freistaat investiert weiter in den Breitbandausbau im Nordbayerischen Raum. Entsprechende Förderbescheid in Höhe von insgesamt 37 Millionen Euro wurden heute an die jeweiligen Bürgermeisterinnen und Bürgermeister der Kommunen übergeben. Darunter sind auch Gemeinden aus den Landkreisen Ansbach, Roth und Weißenburg-Gunzenhausen. Nach Aussage des Bayerischen Staatsministeriums der Finanzen verfügen aktuell rund 98 Prozent der Haushalte