Di., 10.12.2024 , 14:20 Uhr

27 Millionen für Feuerwehr-Neubau: Rohbau in Neumarkt steht

Die Feuerwache in der St. Florian-Straße in Neumarkt: Sie ist einfach zu klein geworden. Dazu kommen Brandschutzprobleme und Sicherheitsmängel. Seit 2015 ist klar: Es muss eine neue Wache her. Und was lange geplant und ausgetüftelt wurde, wird aktuell in die Tat umgesetzt.

Ein 100 Meter langes Gebäude mit Platz für 20 Einsatzfahrzeuge und einem Übungsturm. Die neue Feuerwache am Kurt-Romstöck-Ring in Neumarkt nimmt langsam Form an. Im Erdgeschoss befinden sich großzügige Hallen – hier sollen später einmal die Einsatzfahrzeuge stehen. Im ersten Stock ist Platz für alles andere, das eine moderne Feuerwehr braucht.

27,2 Millionen Euro schwer ist das Gesamtprojekt

Anfänglich waren nur etwa 14 Millionen eingeplant – das hat sich aber schnell geändert. Trotzdem: An einer neuen Feuerwache führt kein Weg mehr vorbei. Das alte Gebäude in der St. Florian-Straße: Zu klein und nicht mehr zentral genug. Deshalb möchte das Hochbauamt auch unbedingt im Zeitplan bleiben.

Ende 2026 soll das Gebäude fertig sein

Glasfaseranschluss, Fußbodenheizung und Photovoltaik-Anlage: Die neue Feuerwache soll auch einige Jahre halten. Wenn alles nach Plan läuft, kann das Gebäude schon Ende 2026 bezogen werden.

Brandschutz Feuerwehr Feuerwehrgebäude Neubau Neumarkt Neumarkt in der Oberpfalz Rohbau

Das könnte Dich auch interessieren

21.01.2025 02:35 Min Mitbewohner zum Sterben auf die Bahngleise gelegt: Drei Angeklagte stehen unter Mordverdacht Der Vorwurf gegen die Angeklagten wiegt schwer Den Mitbewohner zum Sterben auf die Bahngleise gelegt. Deshalb sitzen seit Anfang April letzten Jahres drei Männer in Untersuchungshaft. Heute war Prozessauftakt: Zwei Angeklagte schweigen, der Dritte aber äußerte sich zu dem Vorwurf. Julia Schmidt hat den Tag im Gericht für uns beobachtet. Mordprozess gestartet 18 Verhandlungstage sind angesetzt 02.04.2025 00:34 Min Bis 67: Altersgrenze bei der Feuerwehr wird angehoben Ein Engagement bei der Freiwilligen Feuerwehr ist künftig zwei Jahre länger möglich. Die Altersgrenze wird von 65 auf 67 Jahre angehoben, das hat das Bayerische Kabinett beschlossen. Zuvor fand eine Anhörung der Verbände statt, in denen auch die Personalsorgen der Bayerischen Feuerwehren deutlich wurden. Im Gesetzentwurf ist zudem vorgesehen, dass Fehlalarmierungen zum Beispiel durch Notrufsysteme 27.03.2025 00:42 Min Nach Gleis-Mord in Neumarkt: Angeklagte legen Revision ein Der Prozess um den Mord an einem Bewusstlosen auf einem Bahngleis in Neumarkt geht in die nächste Runde. Das Nürnberger Landgericht hatte den 32-jährigen Angeklagten zu lebenslanger Haft verurteilt, die beiden Mitangeklagten zu 9 und 13 Jahren Haft. Jetzt hat die Verteidigung für alle drei Angeklagten Rechtsmittel eingelegt. Wann ein finales Urteil zu erwarten ist, 24.03.2025 01:05 Min Hochhausbrand in Nürnberg: Bewohner erliegt an Verletzungen Am späten Freitagabend ist ein Feuer in einem Hochhaus an der Norikusbucht in Nürnberg ausgebrochen. Der 67-jährige Bewohner der Brandwohnung ist geborgen und reanimiert worden, allerdings ist er am Samstagabend im Krankenhaus seinen Verletzungen erlegen und verstorben. Weitere 11 Personen sind verletzt worden. Insgesamt 230 Einsatzkräfte von Feuerwehr, Rettungsdienst und Polizei sind vor Ort gewesen.