Mi., 15.03.2023 , 18:04 Uhr

20 Jahre Kulturscheune: Altstatdfreunde Nürnberg veranstalten Kunstwettbewerb

Die Altstadtfreunde feiern nicht nur 50. Jubiläum, sondern auch das 20-jährige Bestehen des Kulturprogramms “Kultur in der Scheune”. Bereits seit 2003 finden dort Programme wie Lesungen, Theater oder Diashows statt. Zum 20. Geburtstag wird es eine Ausstellung in der Kulturscheune geben. Dazu haben sich die Altstadtfreunde etwas Besonderes überlegt: Es wird ein Kunstwettbewerb stattfinden. 

Einer der Künstler ist der schottische Maler John Gahagan. Dieser ist seit 2015 Teil des Programms “Kunst in der Scheune”. Seine Gemälde zeigen Motive aus Nürnberg. In die Region hat es John aber aus anderen kulturellen Gründen verschlagen. 

Einige Künstler haben extra für den Anlass des Wettbewerbs neue Kunstwerke erschaffen. Andere haben bereits Bekanntes eingereicht. Die meisten Kunstwerke zeigen nürnberger Motive. Bei John Gahagan steht hierbei vor allem die Architektur im Vordergrund. 

Ob Johns Gemälde gute Chancen haben, das entscheidet das Publikum. Jeder Besucher kann vor Ort einmal pro Tag seinen Favoriten bestimmen. Die heutige Vernissage eröffnet die Ausstellung. Diese  ist bis 16. April von Donnerstag bis Sonntag zwischen 14 und 17 Uhr geöffnet. Der Eintritt ist frei.  

Altstadtfreunde Nürnberg Franken Fernsehen Jubiläum Kulturscheune Mittelfranken Nuernberg

Das könnte Dich auch interessieren

17.12.2024 03:10 Min Seniorentheater: Ensemble spielt "Die Vögel" nach Aristophanes Im Alter geistig und körperlich fit zu bleiben, ist der Wunsch von vielen Menschen – und doch kann das ganz schön schwierig sein. Eine Gruppe Seniorinnen und Senioren aus Nürnberg leistet aber Widerstand gegen den Alterungsprozess – und statt Sitzgymnastik und Kreuzworträtsel stehen bei ihnen Theaterspielen, Singen und Tanzen auf dem Programm. Das Seniorentheater trifft 24.04.2024 03:05 Min Franken unter 30: Beste Müllerin Bayerns Luisa Winkler In Deutschland gibt es immer weniger Mühlen. Lag die Zahl 2010 noch bei 261 Stück, ging sie auf 176 im letzten Jahr zurück. Das geht aus Angaben des Bundeslandwirtschaftsministeriums hervor. Im bundesweiten Vergleich existieren in Bayern mit 49 noch die meisten Mühlen. Eine junge Frau aus Mittelfranken hat sich entgegen dem Trend für das Handwerk 11.04.2025 00:25 Min Neue inklusive Einrichtung für Autisten: Verein startet Fundraising-Kampagne Eine inklusive Wohn-, Arbeits- und Freizeiteinrichtung soll im Landkreis Nürnberger Land entstehen. Die Einrichtung soll speziell für Autisten gestaltet werden. Dieses Konzept hat der Verein “Inklusiv e.V.” aus Fürth vorgestellt. Bislang fehlen dem Verein aber noch die finanziellen Mittel. Deshalb startet nun eine Fundraising-Kampagne. Im nächsten Schritt soll eine gemeinnützige GmbH gegründet werden. Ein Grundstück 11.04.2025 03:06 Min Bieberbach: Der letzte Feinschliff am größten Osterbrunnen der Welt Noch gut eine Woche, dann ist Ostern. Eine Zeit, in der sich Dörfer und Städte herausputzen und vor allem die Brunnen bunt geschmückt werden. Ein kleiner Ort in der Fränkischen Schweiz ist für seinen Osterbrunnen weltberühmt: Bieberbach. Etwa 400 Menschen wohnen in dem beschaulichen Dorf. Permanent arbeiten sie an der Brunnendekoration. Kaum ist Ostern vorbei,