Mo., 02.05.2022 , 17:18 Uhr

20 Jahre im Amt: Fürther Oberbürgermeister Thomas Jung feiert Jubiläum

Es ist der 1. Mai 2002, als der damals 40-Jährige Thomas Jung als promovierter Jurist sein Amt als Bürgermeister von Fürth antritt. Ein Amt, das er schnell kennen und vor allem auch lieben lernt! Satte 20 Jahre ist das jetzt her, nun feiert der Kleeblatt Chef Jubiläum!  Welche Entscheidungen und Ereignisse ihm seitdem besonders in Erinnerung geblieben sind und welche Pläne er künftig für seine Stadt verwirklichen möchte, darüber hat er heute mit Kollegin Carolin Scholz gesprochen.

 

20 Jahre Franken Franken Fernsehen Fuerth Jubiläum Mittelfranken Oberbürgermeister Thomas Jung

Das könnte Dich auch interessieren

17.03.2025 00:27 Min Kommunalwahl 2026: Thomas Jung kandidiert erneut Jetzt ist klar – es geht auf ein Neues. Thomas Jung wird in den kommenden Kommunalwahlen 2026 erneut für das Amt des Oberbürgermeisters von Fürth kandidieren. Das hat der er heute Vormittag auf einer Pressekonferenz bekannt gegeben. Damit setzt der SPD-Politiker seine politische Laufbahn in der Stadt fort – trotz gesundheitlicher Herausforderungen im letzten Jahr. 24.03.2025 00:32 Min Kommunalwahl 2025: Oberbürgermeister Marcus König will wieder kandidieren Marcus König wird bei der Kommunalwahl nächstes Jahr wieder als Oberbürgermeister für Nürnberg kandidieren. Der CSU-Bezirksvorstand hat ihn gestern Abend einstimmig nominiert. Der 44-Jährige ist seit 2020 das Stadtoberhaupt in Nürnberg. Am 8. März 2026 wird er unter anderem gegen Nasser Ahmed von der SPD antreten. Die übrigen Parteien haben ihre OB-Kandidatinnen und –Kandidaten für 21.03.2025 12:00 Min Sport Spezial: Die Spielvereinigung in der Länderspielpause Sport Spezial: Die Spielvereinigung in der Länderspielpause 21.02.2025 00:35 Min 25 Jahre Jubiläum: Neues Museum Nürnberg veranstaltet Programm Das Neue Museum feiert mit einem Jubiläumsprogramm sein 25-jähriges Bestehen. Zwölf Ausstellungen zu Malerei, Fotografie, Zeichnungen und vieles mehr sollen im Laufe des Jahres zu sehen sein. Ausgestellt werden dabei Werke von Künstlerinnen und Künstlern wie Martin Parr, Pipilotti Rist oder Yayoi Kusama. Vergangenes Jahr besuchten den Angaben des Museums zufolge mehr als 86.000 Menschen