Mo., 07.01.2019 , 15:25 Uhr

"16 INCH RACE WARS" im Z-Bau

Auf ihnen haben wir das Fahrradfahren gelernt. Es ist wohl schon eine ganze Weile her, dass wir auf 16-Zoll Kinderrädern gesessen haben. Am Samstag sorgten genau  die aber wieder für jede Menge Spaß und Action. Im Nürnberger Z-Bau stürzten sich rund 100 Fahrradverrückte auf diesen kleinen Rädern die Startrampe hinunter. 16 inch Race Wars heißt das etwas verrückte Spektakel. Es ging um Ruhm und Ehre.

16 INCH RACE WARS Fahrrad Franken Fernsehen Mittelfranken Nuernberg Rennen Z-Bau

Das könnte Dich auch interessieren

22.05.2024 02:50 Min Radsicherheit in Bayern: Herrmann zieht Zwischenbilanz bei Kontrollen im Mai 2023 ist die Zahl der bundesweit im Straßenverkehr getöteten Radfahrer:innen auf 85 gestiegen. Erst Ende letzten Jahres kam es bei uns in der Region zu so einem tödlichen Unfall, bei dem auch ein “Ghostbike” als Mahnwache aufgestellt wurde.   Der Grund für die Häufung der Unfälle sei die verstärkte Nutzung von E-Bikes und Pedelecs. Insgesamt 03.04.2025 03:04 Min Kam Zeit, kam Rad: Die Geschichte des Fahrrads wird in Cadolzburg lebendig Das Fahrrad begeistert damals wie heute Radfahren ist gut für die Umwelt, hält fit und ist flexibler in der Parkplatzsuche. In Cadolzburg widmet man sich dem Zweirad auf ungewöhnlich Art: mit einer eigenen Ausstellung. Vom Laufrad aus dem 19. Jh. Bis zum modernen E-Bike zeigt das Historische Museum die Geschichte von Fahrrädern. Susanne Wagner-Arenz räumt 20.03.2025 01:11 Min News of the Day von 20.03.2025 News of the Day vom 20.03.2025: Die Urteile im Prozess zum „Gleismord“ in Neumarkt/Opf. sind gesprochen. 18.03.2025 00:49 Min VAG zieht Bilanz: Über 1,3 Millionen Rad-Ausleihen im Jahr 2024 Seit einem Jahr wird das VAG_Rad in der Städteachse Nürnberg, Fürth, Erlangen und Schwabach genutzt. Jetzt zieht das Unternehmen eine positive Bilanz. Es verzeichnet über 1,3 Millionen Ausleihen im Jahr 2024. 200.000 Menschen haben sich registriert. Erlangen zeigt sich als fahrradbegeisterte Stadt mit 70.000 Ausleihen an 19 Stationen, wobei der Hugenottenplatz, der Hauptbahnhof und Sieglitzhof